„Lesen ist deine Superkraft“ von Tobias Milbrandt und Florian Höper

Als Buchbloggerin war klar: Dieses Buch muss ich lesen! 📚 Tobias Milbrandt und seinen spannenden Content verfolge ich schon lange auf Social Media. Zusammen mit Florian Höper hat er mit »Lesen ist deine Superkraft« ein Werk geschaffen, das absolut am Puls der Zeit ist.

Auf der OMR 2025 – mittendrin im digitalen Puls

Aktuell findet in Hamburg die OMR statt – eines der größten Digital-Events Europas! Hier treffen sich Kreative, Medienmacherinnen und Tech-Expertinnen aus aller Welt, um über die Trends von morgen zu sprechen.

„Maybe it’s just love“ von Audrey Fraser

Kennt ihr diese Bücher, bei denen ihr nur mal kurz reinlesen wollt – und plötzlich ist es 2 Uhr nachts und euer Herz ist irgendwo zwischen Verknalltsein und emotionalem Chaos verloren gegangen? Genau so ein Buch ist »Maybe it’s just love« von Audrey Fraser für mich gewesen. 🥹

„Nie wieder sinnlos“ von Benjamin B. Bargetzi

Gibt es eine universelle Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens? Wahrscheinlich nicht – aber »Nie wieder sinnlos« kommt verdammt nah ran, uns dabei zu helfen, unsere eigene zu finden. 🫶🏻

„Philosophencafé“ von Karolina Benke

Ein tiefgründiger Entwicklungsroman, der mit Fingerspitzengefühl die Macht der Freundschaft, den Weg zur Selbstfindung und die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts behandelt.

„Immer schön die Ballons halten“ von Tobi Katze

Tobi Katze erzählt auf unglaublich selbstironische und zugleich heilsame Weise vom Glück der kleinen Dinge und davon, wie man elegant aus der Reihe tanzt – auch, wenn das Leben nicht so läuft, wie man es sich erhofft hat. 🫶🏻

„Der Buchspazierer“ (Der Film)

Da ich »Der Buchspazierer« selbst gelesen und geliebt habe, durfte auch der Film natürlich nicht in meiner Sammlung fehlen! ✨📚 Die Geschichte von Carl Kollhoff, dem alten Buchhändler, der mit seinem Rucksack voller Bücher durch die Stadt zieht und genau die richtigen Geschichten in die richtigen Hände legt, hat mich schon im Roman von Carsten […]

„Schmerzfrei 2.0 – Der Vitalitäts-Code“ von Alexander Srokovskyi

Schmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag – sei es durch langes Sitzen, Verspannungen oder einfach, weil der Körper mit der Zeit seine Balance verliert. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, dem aktiv entgegenzuwirken? Genau hier setzt »Schmerzfrei 2.0« an. Alexander Srokovskyi erklärt nicht nur, wie und warum Schmerzen entstehen, sondern verrät auch, wie […]

„Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa

Manchmal kommt das Leben ins Wanken – und genau das passiert der 25-jährigen Takako. ❤️‍🩹 Als ihr Freund verkündet, dass er eine andere heiraten wird, verliert sie den Boden unter den Füßen. Doch inmitten dieser Krise findet sie einen Ort, der sie heilt: das kleine Antiquariat ihres Onkels im Herzen von Tokio.

„Ski und Schicksal“ von Karolina Benke

Im Rahmen der Blogtour zu »Ski und Schicksal« von Karolina Benke durfte ich ein winterliches Moodboard gestalten, das die verschneite, weihnachtliche Stimmung des Romans einfängt! ❄️✨ Die Elemente geben dabei bereits kleine Einblicke in die Story und lassen euch die Magie der verschneiten Alpen, den Zauber des Skifahrens und die wärmende Kraft der Liebe spüren. Perfekt […]

„Grün & Gold – Liebe in allen Farben I“ von Lisa Brenner

Ich habe mir eine neue Graphic Novel gegönnt: »Grün & Gold – Liebe in allen Farben« von Lisa Brenner, erschienen im dtv Verlag. Nachdem ich »Heartstopper« so sehr geliebt habe, wollte ich unbedingt wieder in eine neue Graphic Novel eintauchen – dieses Genre hat mich einfach gepackt! ✨

„Loveless“ von Alice Oseman

»Loveless« von Alice Oseman ist ein bewegendes und ehrliches Buch, das sich mit den oft übersehenen Themen Asexualität und Aromantik auseinandersetzt.

„Das Paket“ von Sebastian Fitzek

Mir ist eben aufgefallen, dass ich noch gar keine Rezi zu »Das Paket« von Sebastian Fitzek geschrieben habe. Also hole ich das jetzt ganz fix nach. 🙌🏻

„Buttercream Witch“ von Lea Melcher

Ich interessiere mich eigentlich so gar nicht für Bücher, die auch nur im Entferntesten etwas mit Fantasy zu tun haben, aber »Buttercream Witch« von Lea Melcher hat mich komplett verzaubert. 🌟

„Das Mondscheincafé“ von Mia Mochizuki

»Das Mondscheincafé« von Mia Mochizuki bietet eine faszinierende Prämisse: Ein Café, das von Katzen betrieben wird und in Vollmondnächten in Kyoto auftaucht, um verlorenen Seelen lebensverändernde Ratschläge zu geben. Durch die Weisheiten der astrologischen Katzen und süße Köstlichkeiten finden die auftauchenden Charaktere neuen Lebensmut. 🐱🌙

„Die Therapie“ von Sebastian Fitzek

Vor einer ganzen Weile habe ich »Die Therapie« von Sebastian Fitzek gelesen, in der Schule sogar eine Buchvorlesung darüber gehalten und mir kürzlich erst mit meinem Freund das zugehörige Theaterstück angesehen — von Anfang an ist es eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Daher darf eine Rezension auf meinem Blog eigentlich nicht fehlen. 💕✨

„The American Roommate Experiment“ von Elena Armas

Ich habe »The American Roommate Experiment« mitten in einer riesigen Leseflaute angefangen, was dieser Geschichte eigentlich überhaupt nicht gerecht wurde. Trotzdem hat sie mich mit so vielen Emotionen und so viel Gefühl erfüllt und mehr als einmal mein Herz höher schlagen lassen. 📚✨

„Sandstrandliebe“ von Karin Wimmer

Ich hatte die Ehre und das Vergnügen, den (leider) letzten Band der Sterenholm-Reihe vorab lesen zu dürfen und ich sage euch: Diese Geschichte war eine Achterbahn der Gefühle – im allerbesten Sinne! ❤

„Icebreaker“ von Hannah Grace

Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt mit „Icebreaker“ auf Empfehlung meiner lieben Freundin Caro bin ich nach der letzten Seite nun ganz hin- und hergerissen. 👀

„Meer als erhofft“ von Karin Wimmer

„Meer als erhofft“ von Karin Wimmer hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Das Buch beinhaltet eine fesselnde Geschichte über toxische Beziehungen, Verluste, neue Liebe und die Hoffnung auf einen Neuanfang. Obwohl die „New Adult Romance“-Story sehr leicht geschrieben ist, haben die darin behandelten Themen hin und wieder auch […]

Die Sterenholm-Reihe von Karin Wimmer

Vor 2 1/2 Wochen habe ich meine Reise durch die Sterenholm-Reihe von Karin Wimmer begonnen. Die Serie, bestehend aus derzeit noch 6 Büchern, entführt uns in das idyllische Ostsee-Örtchen Sternenholm. Mit jedem neuen Band tauchen wir tiefer in das Leben von dessen Bewohnerinnen und Bewohnern ein, die mich mit ihren Lebens- und Liebesgeschichten gefesselt und […]

Kasperli – Es hät en Dieb im Zoo! / D Insle vom Pirat Ohnibart

Art:Content-Tonie Alter:ab 3 Jahren Laufzeit:ca. 74 Minuten Mundart vom Allerfeinsten! Ein echter Held aus Kindertagen in der Schweiz! In seiner Heimat, der deutschsprachigen Schweiz ist er seit den späten Sechziger Jahren eine Hörspiel-Legende: Das Kasperli. Doch auch im übrigen deutschsprachigen Raum kennt man die klassischen Zutaten für witziges Kindertheater: den gewitzten Helden mit Kasper-Mütze, dazu […]

Kai Lüftners Kürbiskopp – Ein musikalisches Roadmovie

Art:Content-Tonie Alter:ab 6 Jahren Laufzeit:ca. 80 Minuten Musikalisches Roadmovie zu Halloween: Kürbiskopp, die lebhafteste Vogelscheuche aller Zeiten ist da! Als ihm die Einsamkeit im Heuballen-Labyrinth von “Konrads Erlebnishof” zu viel wird, stapft Kürbiskopp einfach los und lernt viel über Freundschaft und den eigenen Platz im Leben. Dazu hat Kai Lüftner (Rotz ‘n’ Roll) in diese […]

Der kleine Rabe Socke – Alles erlaubt?

Art:Content-Tonie Alter:ab 3 Jahren Laufzeit:ca. 40 Minuten Ab und zu benimmt der kleine Rabe sich etwas daneben. Nun steht sein Geburtstag bevor, und um überhaupt Geschenke zu bekommen, soll er von heute auf morgen brav werden. Wie soll das denn gehen? Da ist guter Rat teuer, denn auch seine Freunde wissen alle nicht so genau, […]

Wickie – Die Königin der Winde

Art:Content-Tonie Alter:ab 5 Jahren Laufzeit:ca. 61 Minuten Ein Hellseher kommt nach Flake und blendet die Wikinger. Da hilft nur eins: Augen zu und durch! Ohren auf heißt es dagegen, wenn Wickie mit seiner Flöte einen Riesen betört, und die Ohren fest zuhalten muss, wer den weltbesten Krieger zum Wettkampf herausfordert. Als die Wikinger es mit […]

A Building Full of Cats

Entwickler:Devcats Publisher:Devcats, Silesia Games Sp. z o.o. Plattformen:Nintendo Switch, Microsoft Windows, Linux Erstveröffentlichung:7. Juli 2022 Spieldauer:1 Stunde Genres:Puzzlespiel, Casual Game Spielmodi:Einzelspieler Erweiterungen:keine A Building Full of Cats ist ein Suchspiel, bei dem du alle Katzen im Gebäude streicheln musst. Lass keine einzige Katze zurück!

Die Maus – Mausefalle

Verlag:Schmidt Spiele Autor:in:Ingeborg Ahrenkiel Illustration:Imke Kretzmann Erscheinungsjahr:2012 Genre:Laufspiel Alter:ab 4 Jahren Anzahl der Spieler:2 bis 4 Spieldauer:15 Minuten Alle Mäuse sind hinter dem leckeren Käse her. Aber die Spieler müssen sich in Acht nehmen vor den Mauselöchern auf dem Weg! Rutscht die Maus hinein, entscheidet der Würfel, ob man einen Umweg nehmen muss oder mit […]

Bumm Bumm Biber

Verlag:Schmidt Spiele Autor:in:Meike Wilen Illustration:János Jantner Grafik Design:Kinetic 3D:designstudio1.de Erscheinungsjahr:2012 Genre:Kinderspiele, Laufspiel Alter:ab 4 Jahren Anzahl der Spieler:2 bis 4 Spieldauer:10 Minuten Der Biber und die Eichhörnchen spielen ihr Lieblingsspiel. Spielt Ihr mit? Einige der Bäume am See hat der Biber angenagt. Wenn die Eichhörnchen nur wüssten welche? Fröhlich springen sie von Baumwipfel zu Baumwipfel. […]

6 nimmt!

Verlag:AMIGO Autor:in:Wolfgang Kramer Illustration:Franz Vohwinkel Erscheinungsjahr:1994 Genre:Stichspiele Alter:ab 8 Jahren Anzahl der Spieler:2 bis 10 Spieldauer:45 Minuten Auszeichnung:1. Platz „Deutscher Spiele Preis“Bestes Kartenspiel („Fairplay“) Kein Spiel für Hornochsen! Jeder Spieler erhält 10 Karten, die er möglichst geschickt an eine von vier Kartenreihen anlegt. Doch bei 6 nimmt! ist der Name Programm: Wer die sechste Karte […]

Schmidtbringsel – 50 Würfelspiele

Verlag:Schmidt Spiele Autor:in:n.B. Illustration:n.B. Erscheinungsjahr:2015 Genre:Spielesammlung, Würfelspiel Alter:ab 8 Jahren Anzahl der Spieler:2 bis 8 Spieldauer:15 Minuten Das Schmidt Bringsel ist das perfekte Mitbringsel für launige Spieleabende oder eine lange Fahrt. In der kleinen Dose verbirgt sich großer Spielspaß. Dieses Schmidt Bringsel enthält gleich eine ganze Sammlung an 50 Würfelspielen. Darunter unter anderem Chicago, Würfelpoker, […]

Zauberberg

Verlag:AMIGO Autor:in:Jens-Peter Schliemann & Bernhard Weber Illustration:Annette Nora Kara Erscheinungsjahr:2021 Genre:Glücksspiel, Strategiespiel Alter:ab 5 Jahren Anzahl der Spieler:1 bis 4 Spieldauer:15 Minuten Auszeichnung:Kinderspiel des Jahres 2022 (Kritikerpreis) Der magische Wettlauf beginnt! Am Fusse des Zauberbergs wohnt der Magier Balduin. Mit Hilfe seiner Irrlichter ruft er die Zauberlehrlinge zu sich, um sie in Magie zu lehren. […]

MAD – Das vernünftigste Spiel der Welt

Verlag: Parker Brothers, Miro Meccano, Borras Plana, Alga, Clipper Autor:in:Sergio Aragonés, Dave Berg, Jack Davis, Mort Drucker, Al Jaffee, Don Martin und Antonio Prohías Illustration:Sergio Aragonés, Dave Berg, Jack Davis, Mort Drucker, Al Jaffee, Don Martin und Antonio Prohías Erscheinungsjahr:1979 Genre:Spielmotivation, Strategiespiel Alter:‎ab 100 Monaten / ab 8 Jahren Anzahl der Spieler:2 bis 6 Spieldauer:60 […]

4er Reihe

Verlag:Cheela Fun Autor:in:n.B. Illustration:n.B. Erscheinungsjahr:n.B. Genre:Taktikspiele, Strategiespiele Alter:‎ab 3 Jahren Anzahl der Spieler:2 Spieldauer:20 Minuten Dieses Spiel muss man einfach gern haben. 4er-Reihe macht immer wieder Spaß macht und begeistert schon jüngere Kids. Ziel des Spiels ist es, mit seinen eigenen Farbchips genau vier Stück in eine Reihe zu bringen. Der gegnerische Spieler versucht das […]

Zwei erste Spiele

Verlag:Ravensburger Autor:in:Anneliese Farkaschovsky & Christiane Hüpper Illustration:Joachim Krause Erscheinungsjahr:1996 Genre:Spielesammlung, Lernspiele Alter:‎ab 3 Jahren Anzahl der Spieler:2 bis 4 Spieldauer:10 bis 15 Minuten Zwei spannende Würfel-Abenteuer auf dem Spielplatz: Im Sandkasten sammeln die Spieler Spielsachen und beim Leiterspiel laufen sie zum bunten Turm: Wer ist zuerst oben?

Kakerlacula

Verlag:Ravensburger Autor:in:Inka und Markus Brand Illustration:Sabine Kraushaar Urheber:Inka und Markus Brand Erscheinungsjahr:2016 Genre:Reaktionsspiel Alter:‎ab 6 Jahren Anzahl der Spieler:2 bis 4 Spieldauer:15 bis 20 Minuten Die Vampir-Kakerlake macht Tumult – verjagt sie mit Licht und Katapult! „Iiiiiiiiih!“ Kakerlacula flitzt durch das Spukschloss und erschreckt jeden, der sich ihm in den Weg stellt. Eure Mission: in […]

Spinderella

Verlag:Zoch Autor:in:Roberto Frage Illustration:Doris Matthäus Erscheinungsjahr:2015 Genre:Aktionsspiel, Geschicklichkeitsspiel Alter:‎ab 6 Jahren Anzahl der Spieler:2 bis 4 Spieldauer:20 Minuten Auszeichnung:Kinderspiel des Jahres 2015 (Kritikerpreis)Deutscher Kinderspiele Preis 2015 „Echt toll, so ein Geschwisterchen!“ Da sind sich Roberto und Klaus, die beiden Spinnenbrüder einig. Ihre Schwester Spinderella ist nämlich so wunderbar federleicht, dass beide Jungs sie an einem […]