„Der Buchspazierer“ (Der Film)

Da ich »Der Buchspazierer« selbst gelesen und geliebt habe, durfte auch der Film natürlich nicht in meiner Sammlung fehlen! ✨📚

Die Geschichte von Carl Kollhoff, dem alten Buchhändler, der mit seinem Rucksack voller Bücher durch die Stadt zieht und genau die richtigen Geschichten in die richtigen Hände legt, hat mich schon im Roman von Carsten Henn zutiefst berührt. Besonders die Freundschaft zwischen ihm und Schascha, diesem kleinen Wirbelwind, steckt voller Wärme, Weisheit und leiser Melancholie – und genau dieses Gefühl bringt der Film wunderbar auf die Leinwand. 🩷

Natürlich gibt es einige Unterschiede zwischen Buch und Verfilmung: Statt einer exakten Umsetzung ist der Film eher eine wunderschöne Hommage an den ebenso wunderschönen Roman. Der Film schafft es, die Essenz der Geschichte – die Liebe zu Büchern, die Kraft der Freundschaft und die Bedeutung der kleinen, besonderen Begegnungen im Leben – auf eine Weise darzustellen, die mitten ins Herz trifft. Ich hatte fast durchgehend Tränen in den Augen, weil die Emotionen so eindringlich transportiert wurden. Carl und Schascha sind einfach ein unschlagbares Duo, und ihre Reise durch die Welt der Geschichten ist auf dem Bildschirm beinahe genauso bewegend wie im Buch. 🥹

Wenn ihr den Roman geliebt habt, werdet ihr den Film ganz sicher auch lieben. Und falls ihr »Der Buchspazierer« noch nicht kennt, ist das die perfekte Gelegenheit, in diese besondere Geschichte einzutauchen!