
Emotional, komplex und voller Spannung – viel mehr als „nur“ ein Ostseeroman! ✨🌊
»Bernsteinfunkeln – Dieses Mal für immer?« hat mich völlig überrascht. Was zunächst wie eine typische, gefühlvolle Ostseeromanze wirkt, entpuppt sich als eine Geschichte mit unerwarteter Tiefe, dramatischen Wendungen und wirklich ernsten Themen.
Toni wird nach einem Unfall in die Greifswalder Uniklinik eingeliefert, doch seine größte Sorge ist nicht seine Genesung – er will endlich seinen Sohn finden. Während er sich durch die Ungewissheit kämpft, tritt Florentine in sein Leben. Als seine behandelnde Ärztin steht sie ihm professionell zur Seite, doch zwischen ihnen entwickelt sich eine Anziehung, die beide in einen Strudel aus Leidenschaft, Sehnsucht und einer Menge Geheimnissen reißt.
Doch »Bernsteinfunkeln« ist nicht nur eine Liebesgeschichte. Es geht um Verlust, innere Narben, das Ringen mit der Vergangenheit – und um die Frage, wie viel Wahrheit eine Liebe aushält. Torine Mattutat schafft es, starke Emotionen mit einer spannungsgeladenen Handlung zu verbinden. Immer wieder gibt es Momente, in denen man als Leser*in den Atem anhält, weil sich neue Abgründe auftun.
Ich war begeistert davon, dass dieser Roman weit über das hinausgeht, was ich von einem typischen Ostseeroman erwartet hätte. Hier gibt es keine seichte Wohlfühlgeschichte, die sanft vor sich hin plätschert – stattdessen bietet das Buch komplexe Charaktere, tiefgehende Themen und eine Atmosphäre, die einen nicht loslässt.
Definitiv eine Leseempfehlung für alle, die eine intensive, emotional vielschichtige Geschichte mit echten Herausforderungen und unerwarteten Wendungen suchen! 💙✨
