Mit »Inselgeheimnisse der Liebe« kehren wir mit Torine Mattutat zurück an die Ostsee – und erhalten eine gefühlvolle Mischung aus Romantik, Familiengeheimnissen und Neuanfang. 🌊💛
shorelinereads
„Bernsteinfunkeln – Lebensplan Liebe“ von Torine Mattutat
Mit »Lebensplan Liebe« entführt uns Torine Mattutat erneut an die Ostsee – und das mit einer ganz besonderen Mischung aus Romantik, Geheimnissen und einem Hauch Melancholie. 🌊💛
„Jede 3. Frau“ von Natascha Sagorski
⚠️ TW: Baby Loss ⚠️
„Lesen ist deine Superkraft“ von Tobias Milbrandt und Florian Höper
Als Buchbloggerin war klar: Dieses Buch muss ich lesen! 📚 Tobias Milbrandt und seinen spannenden Content verfolge ich schon lange auf Social Media. Zusammen mit Florian Höper hat er mit »Lesen ist deine Superkraft« ein Werk geschaffen, das absolut am Puls der Zeit ist.
„Jede 3. Frau“ von Natascha Sagorski
⚠️ TW: Spontanabort ⚠️
„Bergluftliebe“ von Karin Wimmer
Was habe ich mich auf das neue Buch von Karin Wimmer gefreut – und ich wurde nicht enttäuscht! 💛
„Bücherwurm – Das Kartenspiel“ von Michael Palm und Lukas Zach
📚🐛 Frisch eingezogen: »Bücherwurm – Das Kartenspiel« von Pegasus Spiele!
„Der geheime Sommer“ von Antonia Richter
Vier Freunde. Ein Sommer. Und ein Geheimnis, das nicht vergessen werden will… ☀️
„Maybe it’s just love“ von Audrey Fraser
Kennt ihr diese Bücher, bei denen ihr nur mal kurz reinlesen wollt – und plötzlich ist es 2 Uhr nachts und euer Herz ist irgendwo zwischen Verknalltsein und emotionalem Chaos verloren gegangen? Genau so ein Buch ist »Maybe it’s just love« von Audrey Fraser für mich gewesen. 🥹
„Nie wieder sinnlos“ von Benjamin B. Bargetzi
Gibt es eine universelle Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens? Wahrscheinlich nicht – aber »Nie wieder sinnlos« kommt verdammt nah ran, uns dabei zu helfen, unsere eigene zu finden. 🫶🏻
„Reisen wie die Reichen“ von Ulf-Gunnar Switalski, Jonas Moll und Alexander Reckhaus
Ich bin ehrlich: Meilenprogramme waren für mich bisher ein Mysterium, in das ich mich nie wirklich eingearbeitet habe. Payback-Punkte hier und da – ja, okay. Aber Business-Class-Flüge und Luxus-Hotels nur durch geschicktes Punktesammeln? Klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein. ✈️
„I Was Born for This“ von Alice Oseman
Hab eben festgestellt, dass ich komplett vergessen habe, letztes Jahr meine Rezi zu »I Was Born for This« zu posten. Also here we go. 😂✨
„Philosophencafé“ von Karolina Benke
Ein tiefgründiger Entwicklungsroman, der mit Fingerspitzengefühl die Macht der Freundschaft, den Weg zur Selbstfindung und die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts behandelt.
„Bernsteinfunkeln – Kopfüber“ von Torine Mattutat
Mit »Kopfüber« entführt uns Torine Mattutat erneut an die wunderschöne Ostsee und schenkt uns eine Geschichte voller Emotionen, Spannung und Liebe. 🩷
„Immer schön die Ballons halten“ von Tobi Katze
Tobi Katze erzählt auf unglaublich selbstironische und zugleich heilsame Weise vom Glück der kleinen Dinge und davon, wie man elegant aus der Reihe tanzt – auch, wenn das Leben nicht so läuft, wie man es sich erhofft hat. 🫶🏻
„Ad(H)S ist kein Fluch, sondern ein Segen“ von Barbara Winter
Eine positive und ermutigende Perspektive auf das Leben mit ADHS.
„Grün & Gold – Liebe in allen Farben III“ von Lisa Brenner
Gefühle sind kompliziert. Vor allem, wenn man sich selbst nicht sicher ist, was man eigentlich will. 💚💛
„Grün & Gold – Liebe in allen Farben II“ von Lisa Brenner
Gefühle sind kompliziert. Vor allem, wenn man sich selbst nicht sicher ist, was man eigentlich will. 💚💛
„Grün & Gold – Liebe in allen Farben I“ von Lisa Brenner
Ein Internat, ein Neuanfang – und plötzlich all die alten Gefühle wieder da. ❤️
„Stolz und Vorurteil“ von Claudia Kühn und Tara Spruit
Jane Austens »Stolz und Vorurteil« als Graphic Novel? Das musste ich mir natürlich anschauen – und ich wurde nicht enttäuscht! ❤️
„Der Buchspazierer“ (Der Film)
Da ich »Der Buchspazierer« selbst gelesen und geliebt habe, durfte auch der Film natürlich nicht in meiner Sammlung fehlen! ✨📚 Die Geschichte von Carl Kollhoff, dem alten Buchhändler, der mit seinem Rucksack voller Bücher durch die Stadt zieht und genau die richtigen Geschichten in die richtigen Hände legt, hat mich schon im Roman von Carsten […]
„Bernsteinfunkeln – Dieses Mal für immer“ von Torina Mattutat
Emotional, komplex und voller Spannung – viel mehr als „nur“ ein Ostseeroman! ✨🌊
„Auf diese Art zusammen“ von Jojo Moyes
Ein Buch, das Herz und Verstand gleichermaßen anspricht und lange nachwirkt. 🫶🏻
„ADHS im Erwachsenenalter“ von Lena Hatzfeld
📖 ADHS im Erwachsenenalter – Ein wertvoller Ratgeber! 💡
„Meet Me in Autumn“ von Laurie Gilmore
Süß und kurzweilig, aber leider kein Highlight. 🫶🏻
„What I like about you“ von Marisa Kanter
Eine süße Geschichte über Bücherliebe, Online-Freundschaften und die Frage, wer wir wirklich sind – online und offline. ❤️
„Hab ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen?“ von Till Raether
Nettes Buch mit interessanten Denkanstößen und gerade in der heutigen Zeit total wichtig. 🙏🏻
„Morgen ist leider auch noch ein Tag“ von Tobi Katze
»Ich bin das einzige iPhone 5 in einer Welt voller Android-Telefone. Was allen hilft, passt nicht in meine Anschlüsse.«
„Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?“ von Till Raether
Ein kluges, ehrliches und wichtiges Buch über Depressionen. ❤️
„Schmerzfrei 2.0 – Der Vitalitäts-Code“ von Alexander Srokovskyi
Schmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag – sei es durch langes Sitzen, Verspannungen oder einfach, weil der Körper mit der Zeit seine Balance verliert. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, dem aktiv entgegenzuwirken? Genau hier setzt »Schmerzfrei 2.0« an. Alexander Srokovskyi erklärt nicht nur, wie und warum Schmerzen entstehen, sondern verrät auch, wie […]
„Imogen, Obviously“ von Becky Albertalli
Netter YA-Roman mit superwichtigen Themen! 🌈
„Glück und andere Kleinigkeiten von absoluter Wichtigkeit“ von Haim Shapira
Ein inspirierendes Buch, das zum Nachdenken anregt und aufzeigt, dass Glück in den kleinen Momenten zu finden ist – auch wenn der Weg dahin manchmal ein bisschen Geduld erfordert. ❤️
„Mondscheintarif“ von Ildikó von Kürthy
Manchmal sind Klassiker der Unterhaltungsliteratur genau das Richtige, um abzuschalten – doch leider konnte mich »Mondscheintarif« nicht ganz überzeugen.
„Na, wann ist es denn so weit?“ von Anna Wilken
»Doch so oder so: Wir sind tolle Frauen und haben unglaublich viel Stärke. Denn wir halten das alles aus.«
„Lügen, die von Herzen kommen“ von Kerstin Gier
Perfekt für entspannte Lesestunden! 💕
„Divine Rivals“ und „Ruthless Vows“ von Rebecca Ross
✨ Divine Rivals & Ruthless Vows – Eine Welt voller Magie, Emotionen und epischer Wendungen 💕
„Die Tage in Paris“ von Jojo Moyes
Kurze, bittersüße Liebesgeschichte ❤️✨
„Der Wichtel, der anders war – Ein Wirbelwind im Wichtelland“ von Malcolm Kuhlmann
»Jeder Wichtel ist auf seine eigene Art besonders. Und deine Art ist besonders wunderbar.«
„Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S – Warum sie so besonders sind und was sie stark macht“ von Christine Carl, Ismene Ditrich, Christa Koentges und Swantje Matthies
Christine Carl beleuchtet in ihrem Buch ein Thema, das lange Zeit übersehen wurde: Die besonderen Herausforderungen, denen Frauen und Mädchen mit AD(H)S gegenüberstehen.
„»Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch“ von Baek Sehee
»Ich hoffe, Sie lauschen auf diese eine ungehörte Stimme in Ihrem Inneren. Denn das menschliche Herz, wenn es sich zuweilen auch danach sehnen mag zu sterben, sehnt sich recht oft sogleich auch nach ein bisschen Tteokbokki.«
„Die Abende in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa
Zurück im charmanten Jimbocho, wo Bücher die Zeit anhalten und die Magie des Lesens die Seele berührt. 🫶🏻
„Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa
Manchmal kommt das Leben ins Wanken – und genau das passiert der 25-jährigen Takako. ❤️🩹 Als ihr Freund verkündet, dass er eine andere heiraten wird, verliert sie den Boden unter den Füßen. Doch inmitten dieser Krise findet sie einen Ort, der sie heilt: das kleine Antiquariat ihres Onkels im Herzen von Tokio.
„Heartbeat-Frequenzen an Weihnachten“ von Sarah Lemme
»Heartbeat-Frequenzen an Weihnachten« von Sarah Lemme ist ein leichtfüßiger, herzerwärmender Kurzroman, der perfekt in die gemütliche Weihnachtszeit passt. 🎄
„Ski und Schicksal“ von Karolina Benke
Im Rahmen der Blogtour zu »Ski und Schicksal« von Karolina Benke durfte ich ein winterliches Moodboard gestalten, das die verschneite, weihnachtliche Stimmung des Romans einfängt! ❄️✨ Die Elemente geben dabei bereits kleine Einblicke in die Story und lassen euch die Magie der verschneiten Alpen, den Zauber des Skifahrens und die wärmende Kraft der Liebe spüren. Perfekt […]
„Hochsensible Menschen“ von Johanna Herdwart
Spannende Lektüre für zwischendurch.
„Marianengraben“ von Jasmin Schreiber
»Elftausend Meter unter Wasser sind gleichbedeutend mit einem Meter neunzig unter der Erde, der Tiefe deines Grabes.«
„Monas Augen“ von Thomas Schlesser
»Mona, wir gehen jede Woche ins Museum und schauen uns ein Kunstwerk an – eines, nicht mehr.«
„Der Buchspazierer“ von Carsten Henn
»Denn die Bücher brauchten jemanden, der ihnen den richtigen Weg wies.«
„Der Apfelblüten-Guru“ von Mikael Bergstrand
Mit „Der Apfelblüten-Guru“ liefert Mikael Bergstrand einen herrlich unterhaltsamen Abschluss der Göran-Borg-Trilogie. ❤️
„Der 50-Jährige, der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half“ von Mikael Bergstrand
Nachdem ich Band 1 schon geliebt habe, stand für mich fest, dass ich auch die Fortsetzung lesen muss – und ich wurde nicht enttäuscht! 😍🔥
„Grün & Gold – Liebe in allen Farben I“ von Lisa Brenner
Ich habe mir eine neue Graphic Novel gegönnt: »Grün & Gold – Liebe in allen Farben« von Lisa Brenner, erschienen im dtv Verlag. Nachdem ich »Heartstopper« so sehr geliebt habe, wollte ich unbedingt wieder in eine neue Graphic Novel eintauchen – dieses Genre hat mich einfach gepackt! ✨
„life.love.beauty“ von Keegan Allen
Ich habe »life.love.beauty« von Keegan Allen in die Hände bekommen und war sofort begeistert. 📸✨
„Loveless“ von Alice Oseman
»Loveless« von Alice Oseman ist ein bewegendes und ehrliches Buch, das sich mit den oft übersehenen Themen Asexualität und Aromantik auseinandersetzt.
„Das Paket“ von Sebastian Fitzek
Mir ist eben aufgefallen, dass ich noch gar keine Rezi zu »Das Paket« von Sebastian Fitzek geschrieben habe. Also hole ich das jetzt ganz fix nach. 🙌🏻
„Nothing Left for Us“ von Alice Oseman
»Nothing Left for Us« von Alice Oseman hat mich aufgewühlt, zerrissen und wieder zusammengesetzt.
„Nick & Charlie“ von Alice Oseman
Nick und Charlie sind das perfekte Paar, aber kann ihre Liebe auch eine Fernbeziehung aushalten? 🥺
„This Winter“ von Alice Oseman
Wir haben doch alle schon mal ein richtig bescheidenes Weihnachtsfest erlebt, oder?
„Heartstopper – Das offizielle Malbuch“ von Alice Oseman
Ich habe mir »Heartstopper – Das offizielle Malbuch« gegönnt und ich find’s toll! ❤️📚
„Solitaire“ von Alice Oseman
Ich würde am liebsten 10 Sterne geben. 🥹💕
„Auf diese Art zusammen“ von Jojo Moyes
Ein (Hör-)Buch, das mich tief berührt hat: Jojo Moyes‘ »Auf diese Art zusammen« 💔📖
„Heartstopper – Ein ganzes Jahr“ von Alice Oseman
Für alle Fans der »Heartstopper«-Reihe ist dieses Jahrbuch ein absolutes Highlight. ✨
„Buttercream Witch“ von Lea Melcher
Ich interessiere mich eigentlich so gar nicht für Bücher, die auch nur im Entferntesten etwas mit Fantasy zu tun haben, aber »Buttercream Witch« von Lea Melcher hat mich komplett verzaubert. 🌟
„Nachts an der Seine“ von Jojo Moyes
Einer der besten Bücherbox-Funde aller Zeiten! 💕✨
„Das Mondscheincafé“ von Mia Mochizuki
»Das Mondscheincafé« von Mia Mochizuki bietet eine faszinierende Prämisse: Ein Café, das von Katzen betrieben wird und in Vollmondnächten in Kyoto auftaucht, um verlorenen Seelen lebensverändernde Ratschläge zu geben. Durch die Weisheiten der astrologischen Katzen und süße Köstlichkeiten finden die auftauchenden Charaktere neuen Lebensmut. 🐱🌙
„Die Therapie“ von Sebastian Fitzek
Vor einer ganzen Weile habe ich »Die Therapie« von Sebastian Fitzek gelesen, in der Schule sogar eine Buchvorlesung darüber gehalten und mir kürzlich erst mit meinem Freund das zugehörige Theaterstück angesehen — von Anfang an ist es eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Daher darf eine Rezension auf meinem Blog eigentlich nicht fehlen. 💕✨
„The American Roommate Experiment“ von Elena Armas
Ich habe »The American Roommate Experiment« mitten in einer riesigen Leseflaute angefangen, was dieser Geschichte eigentlich überhaupt nicht gerecht wurde. Trotzdem hat sie mich mit so vielen Emotionen und so viel Gefühl erfüllt und mehr als einmal mein Herz höher schlagen lassen. 📚✨
„Der Fünfzigjährige, der nach Indien fuhr und über den Sinn des Lebens stolperte“ von Mikael Bergstrand
„Der Fünfzigjährige, der nach Indien fuhr und über den Sinn des Lebens stolperte“ ist nicht nur das Buch mit dem vermutlich längsten Titel überhaupt… 😄
„Positive Mental Gratitude: Quotes and Affirmations to Help You Appreciate the Good Things in Life“ von Summersdale Publishers
Wie steht ihr zu positiven Affirmationen? 🤔 Ich persönlich finde, dass es wirklich hilfreich sein kann, sich ab und zu selbst gut zuzureden. 🌟
„Heartstopper Vol. I“ von Alice Oseman
Gerade habe ich »Heartstopper« Band 1 von Alice Oseman beendet und bin absolut begeistert! 🌈
„Das literarische Quartett“ von Carina Heer
Wer mich persönlich kennt, weiß, dass ich nicht nur eine kleine Leseratte bin, sondern auch eine passionierte Gesellschaftsspiel-Maus. 🐭🎲♟️
„Sandstrandliebe“ von Karin Wimmer
Ich hatte die Ehre und das Vergnügen, den (leider) letzten Band der Sterenholm-Reihe vorab lesen zu dürfen und ich sage euch: Diese Geschichte war eine Achterbahn der Gefühle – im allerbesten Sinne! ❤
„Leuchtturmliebe“ von Lotte Römer
Gestern habe ich „Leuchtturmliebe“ von Lotte Römer beendet. 📖🌅
„Wenn ich noch eine glückliche Mami sehe, muss ich kotzen“ von Anna Schatz
Heute ist „Tag der ungewollt Kinderlosen“️ 🫶🏻 Und thematisch dazu möchte ich euch von einem ganz besonderen Buch erzählen.
„Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“ und „The Comfort Book“ von Matt Haig
»Nichts ist stärker als eine kleine Hoffnung, die niemals aufgibt.«
„Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig
»Zwischen Leben und Tod liegt eine Bibliothek.«
„Today I’ll Talk to Him“ von Bianca Wege
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich nun „Today I’ll Talk to Him“ beendet und ich kann nicht aufhören, darüber zu schwärmen! 💖
„Graveyard Love“ von Scott Adlerberg
Hey liebe Bookies, heute möchte ich meine Gedanken zu „Graveyard Love“ von Scott Adlerberg mit euch teilen. 🪦❤️
„Icebreaker“ von Hannah Grace
Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt mit „Icebreaker“ auf Empfehlung meiner lieben Freundin Caro bin ich nach der letzten Seite nun ganz hin- und hergerissen. 👀
„Das also ist mein Leben“ von Stephen Chbosky
Zum Welttag des Buches möchte ich euch heute eins meiner absoluten Lieblingsbücher vorstellen. 💚
„Meer als erhofft“ von Karin Wimmer
„Meer als erhofft“ von Karin Wimmer hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Das Buch beinhaltet eine fesselnde Geschichte über toxische Beziehungen, Verluste, neue Liebe und die Hoffnung auf einen Neuanfang. Obwohl die „New Adult Romance“-Story sehr leicht geschrieben ist, haben die darin behandelten Themen hin und wieder auch […]
Die Sterenholm-Reihe von Karin Wimmer
Vor 2 1/2 Wochen habe ich meine Reise durch die Sterenholm-Reihe von Karin Wimmer begonnen. Die Serie, bestehend aus derzeit noch 6 Büchern, entführt uns in das idyllische Ostsee-Örtchen Sternenholm. Mit jedem neuen Band tauchen wir tiefer in das Leben von dessen Bewohnerinnen und Bewohnern ein, die mich mit ihren Lebens- und Liebesgeschichten gefesselt und […]
„Der Zopf“ von Laetitia Colombani
Letzten Monat habe ich „Der Zopf“ von Laetitia Colombani beendet und war einfach nur überwältigt.
