„Lesen ist deine Superkraft“ von Tobias Milbrandt und Florian Höper

Als Buchbloggerin war klar: Dieses Buch muss ich lesen! 📚 Tobias Milbrandt und seinen spannenden Content verfolge ich schon lange auf Social Media. Zusammen mit Florian Höper hat er mit »Lesen ist deine Superkraft« ein Werk geschaffen, das absolut am Puls der Zeit ist.

„Maybe it’s just love“ von Audrey Fraser

Kennt ihr diese Bücher, bei denen ihr nur mal kurz reinlesen wollt – und plötzlich ist es 2 Uhr nachts und euer Herz ist irgendwo zwischen Verknalltsein und emotionalem Chaos verloren gegangen? Genau so ein Buch ist »Maybe it’s just love« von Audrey Fraser für mich gewesen. 🥹

„Nie wieder sinnlos“ von Benjamin B. Bargetzi

Gibt es eine universelle Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens? Wahrscheinlich nicht – aber »Nie wieder sinnlos« kommt verdammt nah ran, uns dabei zu helfen, unsere eigene zu finden. 🫶🏻

„Philosophencafé“ von Karolina Benke

Ein tiefgründiger Entwicklungsroman, der mit Fingerspitzengefühl die Macht der Freundschaft, den Weg zur Selbstfindung und die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts behandelt.

„Immer schön die Ballons halten“ von Tobi Katze

Tobi Katze erzählt auf unglaublich selbstironische und zugleich heilsame Weise vom Glück der kleinen Dinge und davon, wie man elegant aus der Reihe tanzt – auch, wenn das Leben nicht so läuft, wie man es sich erhofft hat. 🫶🏻

„Der Buchspazierer“ (Der Film)

Da ich »Der Buchspazierer« selbst gelesen und geliebt habe, durfte auch der Film natürlich nicht in meiner Sammlung fehlen! ✨📚 Die Geschichte von Carl Kollhoff, dem alten Buchhändler, der mit seinem Rucksack voller Bücher durch die Stadt zieht und genau die richtigen Geschichten in die richtigen Hände legt, hat mich schon im Roman von Carsten […]

„Schmerzfrei 2.0 – Der Vitalitäts-Code“ von Alexander Srokovskyi

Schmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag – sei es durch langes Sitzen, Verspannungen oder einfach, weil der Körper mit der Zeit seine Balance verliert. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, dem aktiv entgegenzuwirken? Genau hier setzt »Schmerzfrei 2.0« an. Alexander Srokovskyi erklärt nicht nur, wie und warum Schmerzen entstehen, sondern verrät auch, wie […]

„Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa

Manchmal kommt das Leben ins Wanken – und genau das passiert der 25-jährigen Takako. ❤️‍🩹 Als ihr Freund verkündet, dass er eine andere heiraten wird, verliert sie den Boden unter den Füßen. Doch inmitten dieser Krise findet sie einen Ort, der sie heilt: das kleine Antiquariat ihres Onkels im Herzen von Tokio.

„Ski und Schicksal“ von Karolina Benke

Im Rahmen der Blogtour zu »Ski und Schicksal« von Karolina Benke durfte ich ein winterliches Moodboard gestalten, das die verschneite, weihnachtliche Stimmung des Romans einfängt! ❄️✨ Die Elemente geben dabei bereits kleine Einblicke in die Story und lassen euch die Magie der verschneiten Alpen, den Zauber des Skifahrens und die wärmende Kraft der Liebe spüren. Perfekt […]

„Grün & Gold – Liebe in allen Farben I“ von Lisa Brenner

Ich habe mir eine neue Graphic Novel gegönnt: »Grün & Gold – Liebe in allen Farben« von Lisa Brenner, erschienen im dtv Verlag. Nachdem ich »Heartstopper« so sehr geliebt habe, wollte ich unbedingt wieder in eine neue Graphic Novel eintauchen – dieses Genre hat mich einfach gepackt! ✨

„Loveless“ von Alice Oseman

»Loveless« von Alice Oseman ist ein bewegendes und ehrliches Buch, das sich mit den oft übersehenen Themen Asexualität und Aromantik auseinandersetzt.

„Das Paket“ von Sebastian Fitzek

Mir ist eben aufgefallen, dass ich noch gar keine Rezi zu »Das Paket« von Sebastian Fitzek geschrieben habe. Also hole ich das jetzt ganz fix nach. 🙌🏻

„Buttercream Witch“ von Lea Melcher

Ich interessiere mich eigentlich so gar nicht für Bücher, die auch nur im Entferntesten etwas mit Fantasy zu tun haben, aber »Buttercream Witch« von Lea Melcher hat mich komplett verzaubert. 🌟

„Das Mondscheincafé“ von Mia Mochizuki

»Das Mondscheincafé« von Mia Mochizuki bietet eine faszinierende Prämisse: Ein Café, das von Katzen betrieben wird und in Vollmondnächten in Kyoto auftaucht, um verlorenen Seelen lebensverändernde Ratschläge zu geben. Durch die Weisheiten der astrologischen Katzen und süße Köstlichkeiten finden die auftauchenden Charaktere neuen Lebensmut. 🐱🌙

„Die Therapie“ von Sebastian Fitzek

Vor einer ganzen Weile habe ich »Die Therapie« von Sebastian Fitzek gelesen, in der Schule sogar eine Buchvorlesung darüber gehalten und mir kürzlich erst mit meinem Freund das zugehörige Theaterstück angesehen — von Anfang an ist es eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Daher darf eine Rezension auf meinem Blog eigentlich nicht fehlen. 💕✨

„The American Roommate Experiment“ von Elena Armas

Ich habe »The American Roommate Experiment« mitten in einer riesigen Leseflaute angefangen, was dieser Geschichte eigentlich überhaupt nicht gerecht wurde. Trotzdem hat sie mich mit so vielen Emotionen und so viel Gefühl erfüllt und mehr als einmal mein Herz höher schlagen lassen. 📚✨

„Sandstrandliebe“ von Karin Wimmer

Ich hatte die Ehre und das Vergnügen, den (leider) letzten Band der Sterenholm-Reihe vorab lesen zu dürfen und ich sage euch: Diese Geschichte war eine Achterbahn der Gefühle – im allerbesten Sinne! ❤

„Icebreaker“ von Hannah Grace

Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt mit „Icebreaker“ auf Empfehlung meiner lieben Freundin Caro bin ich nach der letzten Seite nun ganz hin- und hergerissen. 👀

„Meer als erhofft“ von Karin Wimmer

„Meer als erhofft“ von Karin Wimmer hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Das Buch beinhaltet eine fesselnde Geschichte über toxische Beziehungen, Verluste, neue Liebe und die Hoffnung auf einen Neuanfang. Obwohl die „New Adult Romance“-Story sehr leicht geschrieben ist, haben die darin behandelten Themen hin und wieder auch […]

Die Sterenholm-Reihe von Karin Wimmer

Vor 2 1/2 Wochen habe ich meine Reise durch die Sterenholm-Reihe von Karin Wimmer begonnen. Die Serie, bestehend aus derzeit noch 6 Büchern, entführt uns in das idyllische Ostsee-Örtchen Sternenholm. Mit jedem neuen Band tauchen wir tiefer in das Leben von dessen Bewohnerinnen und Bewohnern ein, die mich mit ihren Lebens- und Liebesgeschichten gefesselt und […]