„Die Therapie“ von Sebastian Fitzek

Vor einer ganzen Weile habe ich »Die Therapie« von Sebastian Fitzek gelesen, in der Schule sogar eine Buchvorlesung darüber gehalten und mir kürzlich erst mit meinem Freund das zugehörige Theaterstück angesehen — von Anfang an ist es eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Daher darf eine Rezension auf meinem Blog eigentlich nicht fehlen. 💕✨

»Die Therapie« von Sebastian Fitzek ist ein packender Psychothriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Die Geschichte dreht sich um den Psychiater Viktor Larenz, dessen zwölfjährige Tochter Josy spurlos verschwindet. Jahre später begegnet Viktor einer geheimnisvollen Patientin, die behauptet, über Josys Verbleib Bescheid zu wissen.

Fitzek versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in ein Netz aus Lügen, Verrat und Wahnsinn zu ziehen. Die psychologischen Wendungen und der ständige Nervenkitzel lassen einen kaum zu Atem kommen. Die dichte Atmosphäre und die gut gezeichneten Charaktere sorgen dafür, dass man sich völlig in der Geschichte verliert.

Die unerwarteten Wendungen und das atemberaubende Finale haben mir den Atem geraubt. Es ist faszinierend, wie Fitzek es schafft, die komplexen menschlichen Abgründe und die Zerbrechlichkeit des Geistes darzustellen. Ein absoluter Pageturner, der in keiner Thriller-Sammlung fehlen sollte.

Ein Muss für alle Fans von Psychothrillern! 🔪📚