
Herzlich Willkommen auf meiner Website! Schön, dass ihr euch hierher verirrt habt!
Mein Name ist Sarah Pietschmann und zu Beginn meines Journalismus-Studiums habe ich diese Website eröffnet, um meine Artikel, Beiträge, Fotocollagen und Videos zu veröffentlichen und meine Fortschritte zu teilen. In der Zwischenzeit ist viel passiert, doch wie bin ich überhaupt dazu gekommen, Journalistin zu werden?
Um ehrlich zu sein, habe ich eine ganze Weile gebraucht, um herauszufinden, was ich irgendwann mal beruflich machen möchte. Ich wusste, dass ich die deutsche Sprache und das Schreiben liebe und geredet habe ich sowieso am laufenden Band. Also kam ich irgendwann auf die Idee, mich über Journalismus zu informieren.
Meine Schulzeit:
Mein Schülerpraktikum habe ich bei Helliwood Media & Education gemacht. Also war es naheliegend, dass ich irgendwann in der Medienbranche lande. So war der Grundstein für meine Zukunft gelegt. Im gleichen Jahr fand in meinem Deutschkurs eine Projektwoche beim Sender Alex TV statt. Wir durften gemeinsam eine eigene Sendung produzieren und fahren. An meinem Gymnasium habe ich noch dazu mehrere Talenteabende moderiert, was mich langsam aber sicher in Richtung Radio brachte.
Studium und Ausbildung:
Nachdem ich mein Abitur in der Tasche hatte, habe ich 3 Jahre an der DEKRA Hochschule für Medien Journalismus mit Spezialisierung auf TV-Journalismus und Moderation studiert. Mein Pflichtpraktikum habe ich bei Radio ENERGY Berlin absolviert und sogar bei der ENERGY Music Tour mitgearbeitet.
Nach meinem Studium habe ich eine Gasthörerschaft an der Sigmund Freud PrivatUniversität wahrgenommen. Anschließend wollte ich meinen Master machen. Der Studiengang kam leider nicht zustande. Während der Wartezeit habe ich ein halbjähriges Redaktionspraktikum beim Webradiosender top100station gemacht und anschließend als Volontärin bei dem Onlinemagazin Promiflash gearbeitet.
Im Oktober 2018 habe ich dann ein Volontariat bei der Imago TV Film- und Fernsehproduktion begonnen und dies zwei Jahre später erfolgreich beendet. Zusätzlich hatte ich über meinen Arbeitgeber die Möglichkeit, ein AV!Volo bei der Produzentenallianz (PA-IQ) zu absolvieren.
Mein beruflicher Werdegang:
Als Jungredakteurin habe ich weiterhin bei der Imago TV Film- und Fernsehproduktion gearbeitet und bin dort für zahlreiche Formate (unter anderem Entwicklungsformate und Pilotprojekte), als Unterstützung im Development, für die Betreuung der firmeninternen Datenbank und des Newsletters und als Teilbetreuung der Website zuständig gewesen. Später lag meine Hauptaufgabe dann in der Social Media-Planung und -Umsetzung, sowohl für das Unternehmen selbst als auch für formatbedingt mit uns kooperierende Sender. Am 1. Januar 2023 ist die Imago TV Film- und Fernsehproduktion GmbH vollständig in ITV Studios Germany aufgegangen.
Unser Podcast:
Seit März 2021 hoste ich mit meiner ehemaligen Kommilitonin Cindy Marczuk den Podcast „Wer kennt’s nicht?“
Schon während unseres Journalismus-Studiums haben wir immer (mehr im Scherz) davon gesprochen, irgendwann unseren eigenen Radiosender zu gründen. Dass das nicht so leicht umsetzbar ist, mussten wir relativ schnell einsehen. Nun sind wir von einer spontanen Schnapsidee aber doch ganz fix zum bitteren Ernst gekommen.
Jeden Sonntag sprechen wir über die üblichen Hürden des Alltags, die eigentlich jeder kennt und widmen uns ganz besonders den Themen, über die man eigentlich nicht spricht. Keine Tabus, dafür eine ordentliche Portion Reallife! Der Podcast ist auf Google Podcasts, Deezer, TuneIn, Amazon Music, Spotify, Apple Podcasts und YouTube verfügbar.