
»Mona, wir gehen jede Woche ins Museum und schauen uns ein Kunstwerk an – eines, nicht mehr.«
Thomas Schlessers »Monas Augen« ist ein zutiefst bewegender Roman, der die heilende und transformative Kraft der Kunst in den Mittelpunkt stellt.
Die Geschichte beginnt mit einem beunruhigenden Zwischenfall: Die zehnjährige Mona verliert für eine Stunde ihr Augenlicht. Doch was zunächst nach einem medizinischen Problem aussieht, entwickelt sich zu einer tiefen, emotionalen Reise, die von Monas Großvater Henry liebevoll begleitet wird.
Anstatt die empfohlene psychiatrische Behandlung zu beginnen, nimmt ihr »Dadé« Mona auf eine ganz besondere Mission mit: die Entdeckung der schönsten Kunstwerke in den großen Pariser Museen. Woche für Woche betrachten sie jeweils ein Kunstwerk von Meistern wie Leonardo da Vinci, Monet oder Kandinsky. Jede Begegnung mit der Kunst eröffnet Mona neue Perspektiven und Weisheiten, die weit über das reine Betrachten hinausgehen.
Neben der heilenden Kraft der Kunst behandelt »Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit« auch tiefgründige Themen wie den Umgang mit Tod und Leben, psychische Erkrankungen oder die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Der Roman beleuchtet eindrucksvoll, wie Menschen mit Verlust, Wandel und inneren Kämpfen umgehen und durch die Verbindung zur Kunst neue Wege finden können, um zu heilen und zu wachsen.
Die poetische Sprache und die tiefgründigen Charaktere machen die Geschichte zu einem echten Highlight. Schlesser gelingt es mit Leichtigkeit, die emotionale Tiefe der Figuren und die inspirierende Wirkung der Kunst zu vermitteln. Die Beziehung zwischen Mona und Henry ist das Herzstück des Romans – sie zeigt, wie zwischenmenschliche Verbundenheit und Kunst im Zusammenspiel ihre heilende Kraft entfalten können.
»Monas Augen« ist ein Roman, der nicht nur Kunstliebhaber:innen begeistern wird, sondern auch alle, die an die Kraft der Menschlichkeit und Schönheit glauben. Ein moderner Bildungsroman, der den Lesenden lehrt, die Welt mit anderen Augen zu sehen und die Weisheiten der Kunst für das eigene Leben zu nutzen. ❤️
