„Marianengraben“ von Jasmin Schreiber

»Elftausend Meter unter Wasser sind gleichbedeutend mit einem Meter neunzig unter der Erde, der Tiefe deines Grabes.«

Seit dem tragischen Unfalltod ihres Bruders Tim fühlt sich Paula, als würde sie in die tiefsten Abgründe des Meeres hinabgezogen werden. Das Buch beginnt mit »Kapitel« 11000 und symbolisiert Paulas tiefste Phase der Trauer. Mit dem Fortlaufen der Geschichte und der Abnahme der »Kapitelzahl« kämpft sie sich langsam aus ihrer Depression und findet nach und nach den Weg zurück ins Leben.

Denn als sie Helmut begegnet, einem liebenswert-schrulligen alten Mann, beginnt sich etwas in ihr zu verändern. Zusammen begeben sich die beiden auf eine ungewöhnliche Reise – nicht nur durch die Landschaft, sondern auch zu sich selbst.

Ich hatte hohe Erwartungen an »Marianengraben« – was ich aber nicht ahnte, war, wie schnell dieses Buch zu meinem absoluten Lieblingsbuch werden würde. Schon das erste Kapitel zog mich tief in die Geschichte hinein. Als emotionaler Mensch bin ich schnell berührt, aber selten hat mich ein Buch so tief bewegt, dass ich Rotz und Wasser geheult habe – und das gleich mehrfach. Die Geschichte geht unter die Haut, ist gleichzeitig wunderschön und herzzerreißend.

Man sollte sich bewusst sein, dass »Marianengraben« einige sensible Themen behandelt und definitiv Trigger-Potenzial besitzt. Die intensive Darstellung von Trauer und Depression, Tod und Verlust ist nicht leicht zu verdauen, aber genau das macht die Geschichte auch so real und kraftvoll.

Die Beziehung zwischen Paula und Helmut ist das Herzstück des Romans. Ihre gemeinsame Reise ist nicht nur Heilung für Paula und Helmut, sondern auch für den Leser eine Lektion über das Leben, den Verlust und die Kraft der Freundschaft.

Schon nach wenigen Seiten hat sich »Marianengraben« zu meinem absoluten Jahreshighlight entwickelt und ist ohne Übertreibung das schönste Buch, das ich je gelesen habe. Es ist tiefgründig, poetisch und berührend – ein Muss für alle, die sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten.