
Manchmal kommt das Leben ins Wanken – und genau das passiert der 25-jährigen Takako. ❤️🩹 Als ihr Freund verkündet, dass er eine andere heiraten wird, verliert sie den Boden unter den Füßen. Doch inmitten dieser Krise findet sie einen Ort, der sie heilt: das kleine Antiquariat ihres Onkels im Herzen von Tokio.
Yagisawa entführt uns mit leichter, schnörkelloser Sprache ins berühmte Bücherviertel Jimbocho. Zwischen verstaubten Buchrücken und engen Gassen entdecken wir gemeinsam mit Takako nicht nur die Liebe zu Büchern, sondern auch die Kraft, sich dem Leben wieder zu öffnen. 🌟
Die Geschichte zeigt, wie heilsam Literatur sein kann, wenn die Welt stillzustehen scheint. Es ist eine leise, doch unglaublich berührende Erzählung, die nicht nur Buchliebhaber:innen mitten ins Herz trifft. 🫶🏻
»Die Tage in der Buchhandlung Morisaki« ist ein wahres Juwel – charmant, lebensnah und einfach wohltuend. Perfekt für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und sich in den Seiten eines Buches verlieren möchten. ✨
