
Schmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag – sei es durch langes Sitzen, Verspannungen oder einfach, weil der Körper mit der Zeit seine Balance verliert. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, dem aktiv entgegenzuwirken? Genau hier setzt »Schmerzfrei 2.0« an. Alexander Srokovskyi erklärt nicht nur, wie und warum Schmerzen entstehen, sondern verrät auch, wie wir unseren Körper nachhaltig stärken können. 💪🏻
Für mich war das im @forward.verlag erschienene Buch besonders hilfreich, da auch rheumatische Erkrankungen thematisiert werden, mit denen ich selbst zu kämpfen habe. Viele der Ansätze haben mir neue Perspektiven eröffnet und mir gezeigt, wie ich gezielt gegen meine Beschwerden vorgehen kann.
Zu einigen Themenbereichen wusste ich bereits einiges, habe dieses Wissen aber viel zu oft ignoriert oder beiseite geschoben. Andere Teile waren für mich komplett neu und echte Aha-Momente. 💡
Was mir besonders gefallen hat: Das Buch ist keine trockene Theorie, sondern voller praktischer Ansätze. Die wichtigsten Erkenntnisse sind übersichtlich in Boxen zusammengefasst und durch QR-Codes gibt es direkte Videoanleitungen zu den einzelnen Übungen. 💻
Alles in allem ist »Schmerzfrei 2.0« in meinen Augen mehr als nur ein Sachbuch – es macht Spaß, gibt wertvolle Denkanstöße und motiviert, selbst aktiv zu werden. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, sollte unbedingt reinschauen! 💪📚


