MAD – Das vernünftigste Spiel der Welt

Verlag:

Parker Brothers, Miro Meccano, Borras Plana, Alga, Clipper

Autor:in:
Sergio Aragonés, Dave Berg, Jack Davis, Mort Drucker, Al Jaffee, Don Martin und Antonio Prohías

Illustration:
Sergio Aragonés, Dave Berg, Jack Davis, Mort Drucker, Al Jaffee, Don Martin und Antonio Prohías

Erscheinungsjahr:
1979

Genre:
Spielmotivation, Strategiespiel

Alter:
‎ab 100 Monaten / ab 8 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 6

Spieldauer:
60 Minuten

Das MAD-Spiel ist angelehnt an die gleichnamige Zeitschrift (MAD-Magazin). Das Ziel des 1979 in den Vereinigten Staaten und 1982 in Deutschland bei Parker Brothers erschienenen Spieles ist es, als erster sein gesamtes Geld auszugeben. Das Spielprinzip ist dabei an das 1965 erschienene Spiel Go For Broke (später Mankomania) angelehnt und baut wie dieses auf dem Spielprinzip von Monopoly auf.

MAD – Das vernünftigste Spiel der Welt von PARKER ist ein Spiel, das auf der gleichnamigen Zeitschrift MAD basiert und ein durchaus lustiges und chaotisches Spielerlebnis bietet. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler sein gesamtes Geld auszugeben.

Das Spielprinzip von MAD ähnelt dem von Monopoly, ist jedoch deutlich chaotischer und humorvoller gestaltet. Es gibt auch Ereigniskarten, die den Spielverlauf beeinflussen können und für überraschende Wendungen sorgen. Die Karten und Illustrationen sind im typischen MAD-Stil gehalten und sorgen für viele Lacher und eine lockere Spielatmosphäre. Besonders lustig sind die Aktionskarten, die die Spielenden beispielsweise dazu auffordern, ein Stein zu sein oder zu gackern wie ein Huhn.

Insgesamt ist „MAD – Das vernünftigste Spiel der Welt“ ein lustiges und unterhaltsames Spiel, das vor allem für Fans der MAD-Zeitschrift oder von humorvollen Spielen geeignet ist.


Inhalt:
1 Spielbrett, 2 Würfel, 4 Spielfiguren, 24 "Na und?"-Karten, Massen von Geld