Das kleine Gespenst

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 5 Jahren

Laufzeit:
ca. 116 Minuten

Autor:in:
Otfried Preußler

Hier spukts! Jede Nacht zur Geisterstunde erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es durch die alten Gemäuer der Burg Eulenstein und besucht seinen Freund, den Uhu Schuhu. Doch sein sehnlichster Wunsch ist es, die Welt einmal bei Tage zu erkunden. Als der sich endlich erfüllt, beginnt ein aufregendes Abenteuer …


Das kleine Gespenst ist eine der bekanntesten und beliebtesten Tonie-Figuren, die ich jedem Kind ans Herz legen möchte. Die Geschichte ist spannend, witzig und lehrreich zugleich. Jede Nacht um Mitternacht erwacht das kleine Gespenst zum Leben und beginnt seinen nächtlichen Streifzug durch die alten Gemäuer der Burg Eulenstein. Das kleine Gespenst ist jedoch unglücklich, da es nur nachts umherziehen darf und sich nichts sehnlicher wünscht, als auch einmal am Tag die Welt erkunden zu können.

Die Geschichte ist von Otfried Preußler geschrieben und überzeugt nicht nur durch eine spannende Handlung, sondern auch durch liebevoll gestaltete Charaktere. Das kleine Gespenst selbst ist ein liebenswerter Charakter, der trotz seiner Taten immer wieder menschliche Züge zeigt. Besonders schön ist, dass das Gespenst eine gewisse Tiefe hat und auch Themen wie Freundschaft und die Sehnsucht nach Veränderung behandelt. Die Stimmen und Geräusche sind klar und deutlich zu hören, was das Zuhören zu einem wahren Vergnügen macht.

Im Vergleich zu den älteren Hörspielen gibt es einige Unterschiede in der Tonie-Figur: Zum einen wurde die Geschichte von Otfried Preußler modernisiert und an die heutige Zeit angepasst. Es gibt zum Beispiel Verweise auf moderne Technologien wie Handys und das Internet. Auch wurden einige Dialoge und Szenen verändert oder ergänzt, um die Geschichte spannender und unterhaltsamer zu machen.

Ein weiterer Unterschied ist, dass die Tonie-Figur mit Musik, Geräuschen und Stimmen untermalt ist, was bei den älteren Hörspielen nicht der Fall war. Dadurch wird die Geschichte noch lebendiger und realistischer erzählt. Insgesamt bleibt die Grundidee und Handlung des kleinen Gespensts jedoch erhalten und wird auf eine moderne und kindgerechte Art und Weise präsentiert.

Alles in allem ist Das kleine Gespenst eine wunderbare Tonie-Figur, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern wird. Die Geschichte ist humorvoll, lehrreich und zeigt den Kindern, dass es sich lohnt, seine Träume zu verfolgen und dass Freundschaft und Veränderung wichtige Themen im Leben sind.


Titelliste:

01 - 27 - Das kleine Gespenst