Art:
Content-Tonie
Alter:
ab 3 Jahren
Laufzeit:
ca. 56 Minuten
Klassische Kinderlieder modern und jung interpretiert: Wenn sich große Musiker und Künstler die bekanntesten Songs einer Kinderlieder-Legende zu eigen machen und sie neu interpretieren, entsteht etwas Spannendes und Einzigartiges! Ob Pop, Jazz, Hip Hop, Swing oder Elektro – jeder Künstler hat sich eines Songs mit viel Liebe angenommen und ihn neu gestaltet. So modern und poppig hat man Klassiker wie Anne Kaffeekanne, Der Cowboy Jim aus Texas oder auch Der Hase Augustin noch nie gehört!
Fredrik Vahle, geboren 1942, singt seit über dreißig Jahren Kinderlieder, begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Der »Vater des neuen Kinderlieds« wurde für seine Musik u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Lieder wie „Anne Kaffeekanne“, „Die Rübe“ und „Der Cowboy Jim aus Texas“ werden in jedem Kinderzimmer und Kindergarten gesungen.

Fredrik Vahle – Zugabe ist eine wunderbare Sammlung von modernen Interpretationen klassischer Kinderlieder. Die Künstler, die sich hier der bekannten Songs von Fredrik Vahle annehmen, haben mit viel Liebe und Kreativität eine einzigartige Zusammenstellung geschaffen. Die verschiedenen Musikrichtungen wie Pop, Jazz, Hip Hop, Swing und Elektro geben den Liedern eine moderne Note und lassen sie auch für die heutige Zeit wieder relevant werden.
Fredrik Vahle, der seit über dreißig Jahren Kinderlieder singt und als „Vater des neuen Kinderlieds“ bekannt ist, hat mit seinen Liedern Generationen von Kindern und Eltern begeistert. Die Tonie-Figur Fredrik Vahle – Zugabe ist eine wunderbare Möglichkeit, seine Lieder in neuen Interpretationen zu erleben und auch die jüngere Generation dafür zu begeistern. Jeder Künstler hat sich mit viel Liebe und Kreativität einen Song ausgewählt und neu gestaltet. So hört man zum Beispiel den Klassiker „Der Hase“ in einer poppigen Version und „Der Cowboy Jim aus Texas“ als coolen Rap. Auch „Anne Kaffeekanne“ bekommt eine neue Note durch die Interpretation im Swing-Stil.
Die Neuinterpretationen machen die Lieder nicht nur modern und zeitgemäß, sondern vermitteln auch wichtige Werte wie Toleranz und Offenheit gegenüber verschiedenen Stilrichtungen und Genres. Der Humor und die Tiefe der Texte bleiben dabei jedoch erhalten. Die Lieder vermitteln positive Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und Kreativität, die in den Liedern immer wieder thematisiert werden. Besonders hervorzuheben ist auch der Humor, der in vielen Liedern zu finden ist und Kinder zum Lachen bringt. Dabei werden auch Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit angesprochen.
Insgesamt ist die Tonie-Figur „Fredrik Vahle – Zugabe“ eine großartige Möglichkeit, klassische Kinderlieder auf eine neue Art und Weise zu erleben und dabei auch noch wichtige Werte zu vermitteln. Die Figur bietet eine gelungene Mischung aus altbekannten Klassikern und frischen Neuinterpretationen und eignet sich perfekt für Kinder jeden Alters.
Titelliste: 01 - Das kleine bunte Trampeltier (Stoppok & Fjarill) 02 - Anne Kaffeekanne (Maren Kroymann) 03 - Der Umzug (Eki & Kathrin) 04 - Ping Pong Pinguin (Heinz Rudolf Kunze) 05 - Stille (Deine Freunde) 06 - Wir sind alle Himmelskinder (Johannes Falk) 07 - Der Cowboy Jim aus Texas (Tex) 08 - Der Hase (Augustin Randale) 09 - Dracula-Rock (Kai & Funky von Ton Steine Scherben & Gymmick) 10 - Der Friedensmaler (Max Mutzke) 11 - Die Rübe (Hartmut E. Höfele) 12 - Das Hexenmädchen (De-Phazz feat. Pat Appleton) 13 - Hokus Pokus Fidibus (HOBBY, Wigald Boning & Roberto di Gioia) 14 - Der Spatz (Fräulein Schneider & Pawel Popolski) 15 - Das Rackedickeducke-Lied (Max Prosa & Sarina Rado) 16 - Schlaflied für Anne (Mia Diekow)