Einen Liter Vita Cola für fünf Euro zu verkaufen, wird jedem von uns zumindest ein wenig kurios vorkommen. Doch in Berlin ist ja bekanntlich nichts unmöglich.
Die Innovationsakademie Biotechnologie 2014 des Bundesforschungsministeriums hat Wissenschaftler aus ganz Deutschland aufgefordert, sich zu ihrem Kreativseminar zur biotechnischen Firmengründung anzumelden. Ziel ist es, mehr Biotechniker zu begeistern, ein eigenes Unternehmen ins Leben zu rufen.
Zehn Teams versuchen in zwei Tagen, so viel Geld wie möglich durch den Verkauf eines typischen Ostproduktes zu verdienen. Dafür gehen sie auf die Straße und bieten den unterschiedlichsten Personengruppen das ihnen zur Verfügung gestellte Produkt an.
Wer nach dieser Zeit die meisten Einnahmen aufweisen kann, bekommt 50 000 Euro und somit die Chance, sein Starterprojekt zu verwirklichen. Crowdfunding bezeichnet diese Art der Finanzierung, bei der eine Masse, der es an Kapital für ein bestimmtes Projekt fehlt, durch ein Unternehmen gesponsert wird.
Mit dieser Aufgabe werden die Marketingfähigkeiten der Biotechniker auf die Probe gestellt. Je freundlicher und überzeugender sie den potenziellen Käufern gegenübertreten, desto wahrscheinlicher ist es, dass ihr Produkt Gehör findet.