A Building Full of Cats

Entwickler:
Devcats

Publisher:
Devcats, Silesia Games Sp. z o.o.

Plattformen:
Nintendo Switch, Microsoft Windows, Linux

Erstveröffentlichung:
7. Juli 2022

Spieldauer:
1 Stunde

Genres:
Puzzlespiel, Casual Game

Spielmodi:
Einzelspieler

Erweiterungen:
keine

A Building Full of Cats ist ein Suchspiel, bei dem du alle Katzen im Gebäude streicheln musst. Lass keine einzige Katze zurück!

Die Maus – Mausefalle

Verlag:
Schmidt Spiele

Autor:in:
Ingeborg Ahrenkiel

Illustration:
Imke Kretzmann

Erscheinungsjahr:
2012

Genre:
Laufspiel

Alter:
ab 4 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 4

Spieldauer:
15 Minuten

Alle Mäuse sind hinter dem leckeren Käse her. Aber die Spieler müssen sich in Acht nehmen vor den Mauselöchern auf dem Weg! Rutscht die Maus hinein, entscheidet der Würfel, ob man einen Umweg nehmen muss oder mit einer Abkürzung schneller ans Ziel kommt. Doch kurz vor dem Ziel lauert noch die MAUSEFALLE… Nur wer als Erster den Käse erreicht, gewinnt. Die mehrfach ausgezeichnete Kinderspielidee begeistert hier mit einfachen Regeln und im kompakten Bring-mich-mit-Format.

Bumm Bumm Biber

Verlag:
Schmidt Spiele

Autor:in:
Meike Wilen

Illustration:
János Jantner

Grafik Design:
Kinetic

3D:
designstudio1.de

Erscheinungsjahr:
2012

Genre:
Kinderspiele, Laufspiel

Alter:
ab 4 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 4

Spieldauer:
10 Minuten

Der Biber und die Eichhörnchen spielen ihr Lieblingsspiel. Spielt Ihr mit? Einige der Bäume am See hat der Biber angenagt. Wenn die Eichhörnchen nur wüssten welche? Fröhlich springen sie von Baumwipfel zu Baumwipfel. Wer schafft es, als Erster mit seinen Eichhörnchen den See zu umrunden? Aber Achtung: Von Zeit zu Zeit schlägt der Biber plötzlich mit seinem Schwanz auf den See, löst eine Welle aus und einige angenagte Bäume geraten ins Wanken …

6 nimmt!

Verlag:
AMIGO

Autor:in:
Wolfgang Kramer

Illustration:
Franz Vohwinkel

Erscheinungsjahr:
1994

Genre:
Stichspiele

Alter:
ab 8 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 10

Spieldauer:
45 Minuten

Auszeichnung:
1. Platz „Deutscher Spiele Preis“
Bestes Kartenspiel („Fairplay“)

Kein Spiel für Hornochsen! Jeder Spieler erhält 10 Karten, die er möglichst geschickt an eine von vier Kartenreihen anlegt. Doch bei 6 nimmt! ist der Name Programm: Wer die sechste Karte legt, muss die ersten fünf Karten nehmen und das bringt Minuspunkte. 6 nimmt! ist ein raffiniertes Kartenspiel, das einen nicht mehr loslässt. Einfach und schnell gelernt – mit einem Wort: genial. Für 2 Spieler genauso geeignet wie für grosse Spielrunden von bis zu 10 Spielern!

Schmidtbringsel – 50 Würfelspiele

Verlag:
Schmidt Spiele

Autor:in:
n.B.

Illustration:
n.B.

Erscheinungsjahr:
2015

Genre:
Spielesammlung, Würfelspiel

Alter:
ab 8 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 8

Spieldauer:
15 Minuten

Das Schmidt Bringsel ist das perfekte Mitbringsel für launige Spieleabende oder eine lange Fahrt. In der kleinen Dose verbirgt sich großer Spielspaß. Dieses Schmidt Bringsel enthält gleich eine ganze Sammlung an 50 Würfelspielen. Darunter unter anderem Chicago, Würfelpoker, Mäxchen und viele mehr. Die Schmidt Brinsel Dose verstaut Würfel und Anleitung auf sieben mal zehn Zentimetern.

Zauberberg

Verlag:
AMIGO

Autor:in:
Jens-Peter Schliemann & Bernhard Weber

Illustration:
Annette Nora Kara

Erscheinungsjahr:
2021

Genre:
Glücksspiel, Strategiespiel

Alter:
ab 5 Jahren

Anzahl der Spieler:
1 bis 4

Spieldauer:
15 Minuten

Auszeichnung:
Kinderspiel des Jahres 2022 (Kritikerpreis)

Der magische Wettlauf beginnt! Am Fusse des Zauberbergs wohnt der Magier Balduin. Mit Hilfe seiner Irrlichter ruft er die Zauberlehrlinge zu sich, um sie in Magie zu lehren. Die Irrlichter weisen ihnen dabei den Weg durch den geheimnisvollen Wald ins Tal. Aber auch die gemeinen Hexen folgen den Spuren der Irrlichter und ein Wettlauf ins Tal des Zauberbergs beginnt. Beweist nun eure Magie und bringt die murmelnden Irrlichter möglichst geschickt auf den Weg, so dass sie nur euch Zauberlehrlingen den Weg zu Balduin weisen.

MAD – Das vernünftigste Spiel der Welt

Verlag:

Parker Brothers, Miro Meccano, Borras Plana, Alga, Clipper

Autor:in:
Sergio Aragonés, Dave Berg, Jack Davis, Mort Drucker, Al Jaffee, Don Martin und Antonio Prohías

Illustration:
Sergio Aragonés, Dave Berg, Jack Davis, Mort Drucker, Al Jaffee, Don Martin und Antonio Prohías

Erscheinungsjahr:
1979

Genre:
Spielmotivation, Strategiespiel

Alter:
‎ab 100 Monaten / ab 8 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 6

Spieldauer:
60 Minuten

Das MAD-Spiel ist angelehnt an die gleichnamige Zeitschrift (MAD-Magazin). Das Ziel des 1979 in den Vereinigten Staaten und 1982 in Deutschland bei Parker Brothers erschienenen Spieles ist es, als erster sein gesamtes Geld auszugeben. Das Spielprinzip ist dabei an das 1965 erschienene Spiel Go For Broke (später Mankomania) angelehnt und baut wie dieses auf dem Spielprinzip von Monopoly auf.

4er Reihe

Verlag:
Cheela Fun

Autor:in:
n.B.

Illustration:
n.B.

Erscheinungsjahr:
n.B.

Genre:
Taktikspiele, Strategiespiele

Alter:
‎ab 3 Jahren

Anzahl der Spieler:
2

Spieldauer:
20 Minuten

Dieses Spiel muss man einfach gern haben. 4er-Reihe macht immer wieder Spaß macht und begeistert schon jüngere Kids. Ziel des Spiels ist es, mit seinen eigenen Farbchips genau vier Stück in eine Reihe zu bringen. Der gegnerische Spieler versucht das Gleiche und probiert außerdem fremde Reihen zu unterbrechen. Wer es als Erster schafft, seine Reihe mit vier Chips voll zu bekommen – egal ob waagerecht, senkrecht oder diagonal – wird zum gefeierten Sieger des Spiels. Erlebt jetzt dieses spaßige Vergnügen für Groß und Klein.

Zwei erste Spiele

Verlag:
Ravensburger

Autor:in:
Anneliese Farkaschovsky & Christiane Hüpper

Illustration:
Joachim Krause

Erscheinungsjahr:
1996

Genre:
Spielesammlung, Lernspiele

Alter:
‎ab 3 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 4

Spieldauer:
10 bis 15 Minuten

Zwei spannende Würfel-Abenteuer auf dem Spielplatz: Im Sandkasten sammeln die Spieler Spielsachen und beim Leiterspiel laufen sie zum bunten Turm: Wer ist zuerst oben?

Kakerlacula

Verlag:
Ravensburger

Autor:in:
Inka und Markus Brand

Illustration:
Sabine Kraushaar

Urheber:
Inka und Markus Brand

Erscheinungsjahr:
2016

Genre:
Reaktionsspiel

Alter:
‎ab 6 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 4

Spieldauer:
15 bis 20 Minuten

Die Vampir-Kakerlake macht Tumult – verjagt sie mit Licht und Katapult! „Iiiiiiiiih!“ Kakerlacula flitzt durch das Spukschloss und erschreckt jeden, der sich ihm in den Weg stellt. Eure Mission: in allen Räumen die Kerzen anzünden und die lichtscheue Vampir-Kakerlake so gemeinsam aus dem Schloss verjagen! Entdeckt den kooperativen Spielspaß für die ganze Familie mit dem einzigartigem Kakerlaken-Katapult. Hektik und Spannung, garantiert!

Spinderella

Verlag:
Zoch

Autor:in:
Roberto Frage

Illustration:
Doris Matthäus

Erscheinungsjahr:
2015

Genre:
Aktionsspiel, Geschicklichkeitsspiel

Alter:
‎ab 6 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 4

Spieldauer:
20 Minuten

Auszeichnung:
Kinderspiel des Jahres 2015 (Kritikerpreis)
Deutscher Kinderspiele Preis 2015

„Echt toll, so ein Geschwisterchen!“ Da sind sich Roberto und Klaus, die beiden Spinnenbrüder einig. Ihre Schwester Spinderella ist nämlich so wunderbar federleicht, dass beide Jungs sie an einem einzigen, dünnen Spinnenfaden abseilen können. Das findet auch Spinderella super, denn es macht ihr Riesenspaß von oben auf den Ameisen-Highway hinab zu blinzeln und ab und zu eine von den umtriebigen kleinen Kraftprotzen zu erschrecken. „Schnapp – Hihi!“ – schon wieder hat sie eine Ameise gefangen und bugsiert sie zurück dahin, wo sie hergekommen ist. Natürlich können Spinderella und ihre Brüder nicht wissen, dass ausgerechnet heute der große internationale Ameisenmarathon stattfindet. Und es ist ihnen auch völlig egal, welches Krabbelteam als Erstes drei Ameisen ins Ziel bringt und so die Goldmedaille holt. Roberto, Klaus und Spinderella wollen nämlich einfach nur spielen …

Funkelschatz

Verlag:
HABA

Autor:in:
Lena & Günter Burkhardt

Illustration:
Jutta Neundorfer

Erscheinungsjahr:
2017

Genre:
Sammelspiel

Alter:
ab 5 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 4

Spieldauer:
15 Minuten

Auszeichnung:
Kinderspiel des Jahres 2018 (Kritikerpreis)

Die Drachenkinder haben einen ungewöhnlichen Schatz entdeckt: eine Eis-Säule mit eingefrorenen Funkelsteinen. Die wollen alle natürlich gerne haben. Zusammen mit Papa Drache entfernen die Kinder einen Eis-Ring nach dem anderen und bringen die Eis-Säule zum Schmelzen. So purzeln die Funkelsteine herunter. Aber aufgepasst: Es können nur bestimmte Funkelsteine eingesammelt werden. Wer am Ende die meisten Funkelsteine besitzt, gewinnt.

Cities: Skylines

Verlag:
Kosmos

Autor:in:
Rustan Håkansson

Illustration:
Fiore GmbH

Erscheinungsjahr:
2019

Genre:
Kooperatives Strategiespiel, Städtebausimulation

Alter:
ab 10 Jahren

Anzahl der Spieler:
1 bis 4

Spieldauer:
40 bis 70 Minuten

Das erfolgreiche PC- und Konsolenspiel „Cities: Skylines“ ist die Grundlage für das gleichnamige kooperative Brettspiel. Anders als im PC-Spiel wird hier im Team gespielt: Zu Beginn stehen die Spieler vor einer unbebauten Fläche. Sie errichten erste Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen und ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen. Ziel ist eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Bevölkerung.

DIKKA – Oh Yeah!

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 5 Jahren

Laufzeit:
ca. 36 Minuten

Rap für Erwachsene? Kann doch jedes Kind! Und ein ganz bestimmtes Nashorn kann das auch: DIKKA – das rappende Rhinozeros kommt auf seinem Debütalbum „Oh Yeah!“ mit jeder Menge wilder, frecher und lustiger Songs für starke Kinder. Groß, grau, gutgelaunt, mit dickem Bauch und ordentlich was in der Birne stellt DIKKA sich dabei nicht auf die Seite der Eltern, sondern nimmt die kleinen Hörer an die Hand und geht gemeinsam mit ihnen mal den wirklich wichtigen Fragen des Lebens nach.


Shrek – Der Tollkühne Held

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 7 Jahren

Laufzeit:
ca. 62 Minuten

Das Hörspiel zum Kinofilm – ein spaßiges Abenteuer für die ganze Familie: Der riesige, grüne Oger Shrek will eigentlich nur ungestört in seinem Sumpf leben, doch eines Morgens macht ihm ein ewig quasselnder Esel und ein Haufen anderer Fabelwesen einen Strich durch die Rechnung. Doch Lord Farquaad, der Shrek diesen Schlamassel beschwert hat, will den Sumpf nur räumen lassen, wenn Shrek eine Aufgabe für ihn erfüllt: Er soll Prinzessin Fiona aus der Gefangenschaft eines Drachen befreien!


Peppa Pig – Die Ritterburg

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 44 Minuten

Kurze Geschichten für große Schweinchen-Fans – Peppa und ihre Freunde kommen auf die Toniebox! Sie ist klein, pink und liebt Matschepfützen über alles: Peppa Wutz begeistert mit ihren kurzen Geschichten schon die kleinsten Hörspielfans. Eine wilde Taxifahrt mit Frau Mümmel, eine lustige Musikstunde bei Madame Gazelle oder ein Ausflug zur Ritterburg mit Schorsch, Mama Wutz und Papa Wutz – stelle Peppa einfach auf deine Toniebox und begleite sie und ihre Freunde auf 8 lustigen Abenteuern.


Miraculous – Aller Anfang ist schwer

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 6 Jahren

Laufzeit:
ca. 49 Minuten

Das Original-Hörspiel zur TV-Serie: Marinette und Adrien sind zwei ganz normale Schüler – aber nur fast. Der Unterschied ist: Bei der kleinsten Bedrohung von Paris werden sie zu Ladybug und Cat Noir. Ihre Mission: Die Akumas des mysteriösen Hawk Moth fangen, der die Pariser in Bösewichte verwandelt. Das nette Mädchen Marinette ist verliebt in Adrien, doch Adriens Herz schlägt für Ladybug. Obwohl die beiden Helden ein Team bilden, wissen weder Marinette noch Adrien, dass sich hinter dem jeweils anderen Cat Noir und Ladybug verbergen.

ALLER ANFANG IST SCHWER, TEIL 1: Es ist Marinettes erster Schultag. Master Fu erfährt, dass der Bösewicht Hawk Moth mittels Akumas normale Leute mit Superkräften versehen kann. Da er selbst zu alt ist, um gegen ihn zu kämpfen, wählt er Marinette und Adrien aus, die für ihn als „Ladybug“ und „Cat Noir“ Paris vor Hawk Moths Angriffen beschützen sollen.

ALLER ANFANG IST SCHWER, TEIL 2: In ihrem ersten Abenteuer wird ihr Schulkamerad Ivan von Hawk Moth in Stoneheart, ein gigantisches Steinmonster, verwandelt. Gelingt es Ladybug und Cat Noir ihn und ganz Paris zu retten? Es kommt zum Showdown auf dem Eiffelturm …


Mia and me – Das goldene Einhorn / Onchao und das Paradies

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 6 Jahren

Laufzeit:
ca. 42 Minuten

Das goldene Einhorn: Als Mia bei Lyria in Centopia landet, gibt es eine riesige Neuigkeit: Lyria bekommt ein Baby. Doch eine Einhorngeburt ist nichts Gewöhnliches. Mia und ihre Freunde müssen die Element-Einhörner um Hilfe bitten, denn den langen, beschwerlichen Weg zur Geburtsgrotte der Einhörner schafft Lyria nicht mehr. Doch da kommt ihnen Gargona, die Generalin Pantheas, in die Quere …


Leo Lausemaus – Das Original-Hörspiel zu den Büchern 1

Art:
Content-Tonie

Alter:H
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 46 Minuten

Autor:in:
Andrea Dami, Maren Hargesheimer

Die kleine Maus mit großem Herz Erlebe mit Leo Lausemaus vier süße Abenteuer. Du erfährst, warum Leo eines Tages nichts essen will und was passiert, als er einmal nicht die Wahrheit sagt. Außerdem hörst du, wie es ist, wenn Leo schlechte Laune hat, und warum er manchmal einfach nicht schlafen will. Lausemausigen Spaß dabei!


Disney – Die Eiskönigin – Olaf taut auf

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 4 Jahren

Laufzeit:
ca. 47 Minuten

Nach dem animierten Kurzfilm von Disney! „Überraschung!“, ruft Olaf aufgeregt. Der kleine Schneemann kann es kaum erwarten, dass die Jul-Glocke läutet und die Weihnachts- Überraschungsparty endlich beginnt. Doch dann kommt alles anders als geplant: Elsa und Anna erkennen, dass sie sich nicht an ihre Familien-Weihnachtstraditionen erinnern können, und Anna steht wieder einmal vor einer geschlossenen Tür. Olaf möchte die Schwestern aufheitern und hat eine Idee. Er will die Weihnachtstraditionen aller Bewohner von Arendelle zusammentragen, damit sich Elsa und Anna die schönsten aussuchen können. Zusammen mit dem Rentier Sven macht sich der kleine Schneemann auf den Weg, kugelt von einem Spaß zum nächsten, hüpft in rasante Abenteuer und erlebt eine wundervolle Überraschung.


Das kleine Gespenst

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 5 Jahren

Laufzeit:
ca. 116 Minuten

Autor:in:
Otfried Preußler

Hier spukts! Jede Nacht zur Geisterstunde erwacht das kleine Gespenst. Dann geistert es durch die alten Gemäuer der Burg Eulenstein und besucht seinen Freund, den Uhu Schuhu. Doch sein sehnlichster Wunsch ist es, die Welt einmal bei Tage zu erkunden. Als der sich endlich erfüllt, beginnt ein aufregendes Abenteuer …


PJ Masks – Zeit ein Held zu sein

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 5 Jahren

Laufzeit:
ca. 78 Minuten

Die Superhelden Connor, Amaya und Greg retten den Tag vor den Schurken der Nacht. Mit der Kraft ihrer Tieramulette nehmen sie neue Gestalt an; Greg wird zu Gecko, Amaya zu Eulette und Connor zu Catboy. Dabei mögen ihre Outfits wie Pyjamas aussehen, doch in Wahrheit handelt es sich dabei um ihre Tarnung…


Miffy

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 61 Minuten

Tolle Geschichten für die Allerkleinsten und ein toller Blickfang für deine Toniebox: Das süße Kaninchen Miffy lebt in einem kleinen Häuschen mit roten Fensterläden und einem roten Dach, das von grünen Wiesen umgeben ist. Miffy ist abenteuerlustig und probiert gerne neue Dinge aus – am allerliebsten mit ihren besten Freunden Melanie, Grunty, Dan oder dem Hündchen Schnuffi. In 10 kleinen und großen Abenteuern des Alltags lernen Miffy und ihre Freunde schwierige oder bisher unbekannte Situationen zu bewältigen.


Disney – Winnie Puuh auf großer Reise

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 46 Minuten

Ein Disney-Abenteuer für die Kleinsten! Es ist ein wunderschöner Sommer im Hundertmorgenwald aber vorerst der letzte für Christopher Robin, der ab jetzt zur Schule gehen muss. Weil er nicht den Mut aufbringt, sich von seinen Freunden zu verabschieden, hinterlässt er ihnen einen Brief. Winnie Puuh, Ferkel, Tigger, Rabbit und I-Aah verstehen die Nachricht jedoch falsch und vermuten, dass Christopher Robin in Gefahr ist. Sofort machen sich die Freunde auf die Suche nach ihm und stürzen sich so in das wohl spannendste Abenteuer ihres Lebens.


Die unendliche Geschichte – Teil 1: Die große Suche

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 10 Jahren

Laufzeit:
ca. 55 Minuten

Die wohl bekannteste Geschichte von Michael Ende gehört seit über 40 Jahren zu den wichtigsten deutschen Jugendgeschichten! „Antiquariat“ steht auf der Glastür des kleinen Ladens, in den Bastian Balthasar Bux eines Tages hineingerät. Und hier stößt der Junge auf ein Buch, das sein Leben verändern wird: „Die unendliche Geschichte“. Das wunderbare Land Phantásien beginnt sich aufzulösen. Als die Kindliche Kaiserin davon erfährt, wird sie schwer krank. Der junge Atréju erhält den Auftrag, das Heilmit- tel für sie zu finden und Phantásien zu retten. Und nicht nur der Glücksdrache Fuchur hilft ihm dabei. Auch Bastian soll eine wichtige Rolle in der Geschichte des Buches spielen!


Feuerwehrmann Sam – Eine Insel voller Abenteuer

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 68 Minuten

Großer Spaß für kleine Pontypandy Fans: Feuerwehrmann Sam bekommt ab sofort Unterstützung von Feuerwehrfrau Penny. Gemeinsam helfen sie den Bewohnern von Pontypandy in fünf spannenden Geschichten aus dem Schlamassel:

Fußball gegen Wissenschaft: Die Geburtstage der Zwillinge Sarah und James haben verschiedene Mottos: Fußball und Wissenschaft. Der Wettkampf um die lustigere Party endet damit, dass Feuerwehrmann Sam am Ende auch dienstlich an der Feier teilnehmen muss.

SOS auf Pontypandy Eiland: Trevor nimmt die Pontypandy Pfadfinder mit zu einem Ausflug auf die Insel vor der Küste Pontypandys. Als das Boot abtreibt, versuchen die Pfadfinder mit Rauchzeichen das Notsignal SOS abzusenden. Dabei löst Norman einen Buschbrand aus und die Rettung der Pfadfinder wird umso dringender.

Balance auf dem Baumhaus: Die Pontypandy Pfadfinder fahren in die Berge, um sich dort durch den Bau eines Baumhauses das Handwerker-Abzeichen zu verdienen. Normans Eile und Leichtsinnigkeit führen dabei für alle zu einem großen Balanceakt.

Gefangen in der Schlucht: Elvis ist durch ein Missverständnis kurz davor, seinen Job zu verlieren. Doch zuvor muss die Feuerwehr von Pontypandy in die Berge ausrücken. Denn Moose ist bei der Fossiliensuche mit den Kindern in eine Schlucht gestürzt.

Ameisenalarm: Die Kinder von Pontypandy sind mit Dilys und Trevor im Wald, um zu picknicken. Vor dem Essen wollen sie noch eine Runde Verstecken spielen. Norman denkt, dass er der allerbeste Versteckspieler ist, aber er hat die Rechnung ohne die juckenden Waldameisen gemacht und so kommt es beinahe zu einer Katastrophe.


Bobo Siebenschläfer – Bobo beim Kinderarzt

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 46 Minuten

Autor:in:
Leona Frommelt

Bobo hat nie Langeweile. Er badet mit Papa, baut am Bach ein Bötchen und tobt mit dem Hund der Nachbarin durch den Garten. Jeder Tag hält für Bobo neue Abenteuer bereit, die mal lustig, mal aufregend und manchmal auch anstrengend sind, aber immer Spaß machen. Und wenn Bobo danach einschläft, träumt er sicher schon von seinem nächsten Abenteuer.


Disney – Vaiana

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 4 Jahren

Laufzeit:
ca. 76 Minuten

Eine Heldin aus der Südsee: Das Leben auf einer Südseeinsel ist traumhaft, doch Vaiana zieht es raus aufs Wasser. Um ihr Volk zu retten und ihrer Bestimmung zu folgen, zieht sie los um ein Jahrtausend alte Geschichte zu Ende zu bringen. Das Hörspiel begeistert nicht nur mit Spannung und Spaß für die ganze Familie, sondern auch mit den beliebten Songs und Stimmen aus dem Kinofilm.


Der Grüffelo – Das Grüffelokind

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 4 Jahren

Laufzeit:
ca. 19 Minuten

Autor:in:
Julia Donaldson

Der dunkle Wald, so warnt der Grüffelo sein Kind , ist voller Gefahren , denn dort lebt die große, böse Maus. Das Grüffelokind aber ist neugierig, und eines Nachts macht es sich auf den Weg, um die mysteriöse Maus aufzuspüren., die den Grüffelo einst das Fürchten gelehrt hat. Auf der Suche erlebt das Grüffelokind ein großes Abenteuer …


HARIBO – Bären – Eine Reise um die Welt

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 6 Jahren

Laufzeit:
ca. 60 Minuten

Eine bärige Reise um die Welt! Der Goldbär lädt dich zusammen mit Theo, Tess und Quentin auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Bären ein: Welche Bärenarten gibt es? Wo leben und was fressen sie? Haben Eisbären wirklich blaue Zungen? Und warum heißen Waschbären eigentlich Waschbären? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen findest du in diesem Hörspiel.

Das Entdecker-Trio: Tess, das rote Ausrufezeichen, ist eine waschechte Entdeckerin und Abenteurerin. Ihre Erfahrungen ergänzen sich perfekt mit dem vielfältigen Wissen von Theo, dem blauen Fragezeichen und Bücherwurm der Gruppe. Und Quentin, der gelbe Punkt, hält seine Freunde mit Faxen stets bei Laune.


Disney – Die Eiskönigin 2

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 4 Jahren

Laufzeit:
ca. 70 Minuten

Warum hat eigentlich nur Elsa diese magischen Kräfte? Woher kommt diese Stimme, die nur Elsa hören kann und die sie zu rufen scheint? Und was hat es mit diesem verzauberten Wald auf sich? Gemeinsam mit Anna, Kristoff, Rentier Sven und dem lustigen Schneemann Olaf macht sich Elsa auf den Weg, um Antworten zu finden. Und der führt sie bis zu einem Ort, an dem noch nie zuvor jemand war. Glaubte Elsa bisher, ihre Kräfte wären zu stark, hofft sie nun, dass sie stark genug sind. Doch zum Glück ist Anna ja immer an ihrer Seite!


Bibi Blocksberg – Die Prinzessinnen von Thunderstorm

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 4 Jahren

Laufzeit:
ca. 42 Minuten

Autor:in:
Klaus-P. Weigand

Bibi besucht ihre Cousine Margie in Irland auf Schloss Thunderstorm. Dort erfährt sie von einem rauschenden Fest, das dort früher immer stattgefunden hat. Als die beiden kleinen Hexen dann eine Truhe mit wunderschönen Prinzessinnen-Kleidern finden, können sie nicht widerstehen: sie hexen sich in die Vergangenheit, um als Prinzessinnen den großen alljährlichen Ball von Schloss Thunderstorm zu besuchen. Und wir finden, Bibi macht sich ganz gut als kleine Prinzessin!


PAW Patrol – Die Rettung der Meeresschildkröten

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 51 Minuten

Die Helfer auf vier Pfoten kommen auf die Toniebox: „Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!“ Das ist das Motto von Ryder und seinen Fellfreunden, die stets zur Stelle sind, wenn irgendjemand in der Abenteuerbucht ihre Hilfe braucht. Chase & Co. erleben die wildesten Abenteuer und gleich 4 davon findet ihr auf diesem Tonie.


Sesamstraße – Ernies Mitmachmärchen

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 47 Minuten

Ernie liebt es, Märchen und lustige oder spannende Geschichten zu erzählen. Hast auch du Lust dazu? Es ist ganz einfach: Alles, was du dazu brauchst, sind ein bisschen Fantasie und ein paar Tipps von deinem guten Freund Ernie. Gemeinsam lasst ihr euch von Straßengeräuschen inspirieren, dichtet ein Ständchen für Bert und erfindet die Buchstaben-Sprache. Außerdem führen Ernie und Bert drei der bekanntesten Märchen für dich auf. Natürlich wird dabei auch gesungen.


PJ Masks – Ein mächtiges Mondproblem

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 5 Jahren

Laufzeit:
ca. 86 Minuten

Die Superhelden Connor, Amaya und Greg retten den Tag vor den Schurken der Nacht. Mit der Kraft ihrer Tieramulette nehmen sie neue Gestalt an; Greg wird zu Gecko, Amaya zu Eulette und Connor zu Catboy. Dabei mögen ihre Outfits wie Pyjamas aussehen, doch in Wahrheit handelt es sich dabei um ihre Tarnung… Romeo baut einen Weltraumlaser mit dessen Hilfe rein Abbild seines Gesichts auf die der Erde zugewandten Seite des Mondes gravieren will, jedoch die PJ Masks und Luna Girl versuchen ihn daran zu hindern.


Maus – Mit der Maus die Welt entdecken

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 33 Minuten

Kleine und große Mausabenteuer Sie ist orange, zeitlos, und wenn sie die Welt erklärt, zieht sie alle Kinder in ihren Bann. Die Maus – unverwechselbar, neugierig und ganz schön clever! Zusammen mit dem Elefanten präsentiert die Maus auf diesem Tonie die schönsten und spannendsten Abenteuer-Geschichten und -Lieder von sich und ihren Freunden.


Unser Sandmännchen – Nachts, wenn alles schläft

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 57 Minuten

Autor:in:
Kai Hohage

Liebe Kinder, gebt fein acht: Fünf traumhafte Einschlafgeschichten und Lieder für eine gute Nacht! Wenn es Zeit wird, ins Bett zu gehen, freuen sich die Kinder auf etwas Traumsand vom Sandmännchen – und auf seine Geschichten, die es jeden Abend mitbringt. In diesen liebevoll interpretierten Erzählungen und Liedern erfahren die Kinder vorm Einschlafen, was eigentlich passiert, wenn Tiere, Menschen und Spielsachen am Abend zur Ruhe kommen. Und ob nachts tatsächlich alle schlafen. Aber was passiert, wenn man mal nicht einschlafen kann? Wichtige Fragen für die Kleinen werden hier einfühlsam geklärt. Danach können alle beruhigt einschlafen.


Feuerwehrmann Sam – In Pontypandy ist was los

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 60 Minuten

Autor:in:
Ulrich Georg, Stefan Eckel

Es geht rund in Pontypandy und Sam eilt stets zur Rettung! Der Spaßtag mit den Zwillingen Sarah und James entpuppt sich als gefährlicher Wettstreit zwischen Hauptfeuerwehrmann Steele und Gareth, ihrem Großvater. Die beiden wetteifern darum, wer den Zwillingen das bessere Freizeitprogramm bescheren kann. Eine kurze Unaufmerksamkeit genügt und ihr Boot schwimmt schnurstracks auf einen Wasserfall zu. Es wird auch ein heißer Tag für Hannah und Joe, die bei einem aus dem Ruder geratenen Grillfest oben auf der Klippe festsitzen und Mandy beschließt, ihrem Garten ein neues Gesicht zu geben. Außerdem wird in Pontypandy eine Haustierschau veranstaltet, in der die Tiere ihr bestes Benehmen zeigen und Norman packt seine altenTricks aus, denn er möchte unbedingt das diesjährige Käsewettrollen gewinnen.


PJ Masks – Los geht’s Pyjamahelden

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 5 Jahren

Laufzeit:
ca. 87 Minuten

Die Superhelden Connor, Amaya und Greg retten den Tag vor den Schurken der Nacht. Mit der Kraft ihrer Tieramulette nehmen sie neue Gestalt an; Greg wird zu Gecko, Amaya zu Eulette und Connor zu Catboy. Dabei mögen ihre Outfits wie Pyjamas aussehen, doch in Wahrheit handelt es sich dabei um ihre Tarnung…


Fredrik Vahle – Zugabe

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 56 Minuten

Klassische Kinderlieder modern und jung interpretiert: Wenn sich große Musiker und Künstler die bekanntesten Songs einer Kinderlieder-Legende zu eigen machen und sie neu interpretieren, entsteht etwas Spannendes und Einzigartiges! Ob Pop, Jazz, Hip Hop, Swing oder Elektro – jeder Künstler hat sich eines Songs mit viel Liebe angenommen und ihn neu gestaltet. So modern und poppig hat man Klassiker wie Anne Kaffeekanne, Der Cowboy Jim aus Texas oder auch Der Hase Augustin noch nie gehört!

Fredrik Vahle, geboren 1942, singt seit über dreißig Jahren Kinderlieder, begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Der »Vater des neuen Kinderlieds« wurde für seine Musik u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Lieder wie „Anne Kaffeekanne“, „Die Rübe“ und „Der Cowboy Jim aus Texas“ werden in jedem Kinderzimmer und Kindergarten gesungen.


Disney – Die Eiskönigin

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 4 Jahren

Laufzeit:
ca. 71 Minuten

Das Hörspiel zum beliebten Film über die zwei Schwestern Anna und Elsa: Prinzessin Elsa und ihre Schwester Anna lieben es gemeinsam zu spielen, denn Elsa kann Eis und Schnee entstehen lassen. Doch diese besondere Gabe wird ihr zum Verhängnis und um niemanden mehr in Gefahr zu bringen, schließt Elsa sich im Schloss ein. Als Elsa Jahre später zur Königin von Arendelle wird, sehen sich die beiden Schwestern endlich wieder. Doch es kommt zur Katastrophe und das Königreich versinkt im ewigen Winter. Ob die beiden es schaffen, sich selbst und das Königreich zu retten?


Der kleine Prinz

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 8 Jahren

Laufzeit:
ca. 106 Minuten

Autor:in:
Antoine de Saint-Exupéry

Der Kleine Prinz hat seinem Planeten mit den Affenbrotbäumen, den drei Vulkanen und der selbstgefälligen Rose den Rücken gekehrt und ist nun auf der Suche nach einem Freund. Da begegnet er einem Piloten, der inmitten der Wüste notlanden musste …


Der Grüffelo

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 4 Jahren

Laufzeit:
ca. 21 Minuten

Autor:in:
Julia Donaldson

Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. „Der Grüffelo – sag, was ist das für ein Tier?“ – „Den kennst Du nicht, dann beschreib ich ihn Dir .“


Bobo Siebenschläfer – Bobos Ausflug zum Spielplatz

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 40 Minuten

Autor:in:
Markus Osterwalder

Der kleine Siebenschläfer nimmt Euch mit auf Entdeckungstour: Wenn er mal nicht einschlafen kann, mit Mama und Papa im Zug fährt, einen Nachmittag auf der Kirmes ver- bringt oder mit seiner Babysitterin Nina viel Spaß hat. Ob Bobo zum Strand geht, Besuch bekommt oder einen Ausflug zum Spielplatz macht – bei Bobo ist immer was los.


Das NEINhorn & Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 4 Jahren

Laufzeit:
ca. 45 Minuten

Das NEINhorn – Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind, sagt es zu allem „NEIN“! Eines Tages bricht es aus der Zuckerwatte aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Voll gut. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE – Das NEINhorn und die KönigsDOCHter, die hatten einen Streit … aber beid e wissen nicht mehr, worum es ghet. Als sich der NAhUND zum Erzieher aufspielt, wird es dem NEINhorn zu blöd und es zischt ab. Nach einer langen Wanderung landet es im dichten, dunklen Dschungel, wo die SchLANGEWEILE von einem Assst runterhängt und allessss ssuper schlangweilig findet. Egal, was das NEINhorn vorschlägt, sie hat keine Schlussst darauf. Ob sich das NEINHorn wohl von der SchLANGEWEILE einwickeln lässt.


Ich – einfach unverbesserlich

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 6 Jahren

Laufzeit:
ca. 58 Minuten

Der Bösewicht Gru hat einen cleveren Plan ausgeheckt, um der größte Schurke der Welt zu werden: Er will den Mond entführen! Gemeinsam mit seinen kleinen, gelben Helfern, den Minions, bereitet er alles für den großen Coup vor, als die drei Waisenkinder Margo, Edith und Agnes vor seiner Tür stehen und seine Welt ganz schön auf den Kopf stellen. Das Original-Hörspiel zum Kinofilm mit den Stimmen von Oliver Rohrbeck, Jan Delay und vielen mehr!


Rico und Oskar – Rico, Oskar und die Tieferschatten

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 8 Jahren

Laufzeit:
ca. 52 Minuten

Das Hörbuch zum preisgekrönten Kinderroman von Andreas Steinhöfel: Rico und Oskar sind ungewöhnliche Freunde – der eine ist ein hochbegabtes, der andere ein sogenanntes “tiefbegabtes” Kind. Als die beiden gemeinsam einen Kriminalfall um einen Kindesentführer lösen. Basierend auf dem Roman von Andreas Steinhöfel ist auch das Hörspiel eine ungewöhnliche Mischung aus Kriminal- und Kindergeschichte mit spannendem Plot, außergewöhnlichen Figuren und kreativen Wortschöpfungen.

Tonie-Tipp: Wie in der Buchvorlage, werden auch im Hörbuch gewisse Themen (Kindesentführung, Krankheiten, Homosexualität) nicht schöngeredet, sondern wertfrei und treffend mit einbezogen.


Barbie – Princess Adventure

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 5 Jahren

Laufzeit:
ca. 67 Minuten

Im wunderschönen Land Floravia treffen BarbieTM und ihre Freunde auf Prinzessin Amelia, die Barbie zum Verwechseln ähnlich sieht! Da die Prinzessin kurz davor steht zur Königin gekrönt zu werden, ist sie ziemlich nervös und bittet Barbie darum, für ein paar Tage mit ihr die Plätze zu tauschen. Ihr gemeinsames Geheimnis scheint vorerst unbemerkt zu bleiben. Doch Amelias Rivale, Prinz Johan, kommt ihnen schnell auf die Schliche …


Bibi Blocksberg – Die große Hexenparty

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 4 Jahren

Laufzeit:
ca. 77 Minuten

Autor:in:
Klaus-P. Weigand

Ein neues hexisches Zeitalter bricht an! Für das Begrüßungsritual auf der großen Hexenparty muss die uralte Gruftia vier hexische Steine aus der ganzen Welt einsammeln. Doch Gruftia erkrankt. Bibi muss überraschend für sie einspringen. Und keine andere Hexe darf ihr helfen. Also soll ihr Vater Bernhard mitfliegen. Eine abenteuerliche Reise beginnt!


Karmas Welt

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 5 Jahren

Laufzeit:
ca. 50 Minuten

Karmas Welt begleitet Karma Grant, eine aufstrebende Musikerin und Rapperin mit großem Talent und einem noch größeren Herzen. Sie ist intelligent, unverwüstlich und zutiefst einfühlsam und legt ihre ganze Seele in das Schreiben ihrer Songs, mit denen sie ihre Gefühle durch pfiffige Reime mit Leidenschaft, Mut und ihrem Markenzeichen – Humor – ausdrückt. In dieser Serie erleben wir, wie Karma ihre Stimme nutzt, um ihrer Familie, ihren Freunden und ihrer Gemeinde zu helfen. Dabei erkennt sie, wie viel Macht ihre Worte haben können. Sie möchte ihre Musik nicht nur mit der Welt teilen… sie möchte die Welt damit verändern!


Greg’s Tagebuch – Von Idioten umzingelt

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 10 Jahren

Laufzeit:
ca. 78 Minuten

Autor:in:
Jeff Kinney

Greg’s Tagebuch – die Bestsellerserie! Greg hat von seiner Mutter ein Tagebuch geschenkt bekommen. Und das, obwohl Tagebücher doch eigentlich nur was für Mädchen sind! Oder etwa doch nicht? Greg beginnt jedenfalls einfach mal, darin zu schreiben: über seine lästigen Brüder, seine Eltern, seinen trotteligen Freund Rupert, den täglichen Überlebenskampf in der Schule, ein echt gruseliges Geisterhaus und den verbotenen Stinkekäse …


Jan Tenner – Planet der 1000 Wunder

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 10 Jahren

Laufzeit:
ca. 42 Minuten

FOLGE 22 – PLANET DER 1000 WUNDER Kaum ist der „Silbervogel“ auf dem Planeten der 1000 Wunder gelandet, da wird er durch ein gewaltiges Erdbeben in eine tiefe Schlucht gestürzt und verschüttet. In letzter Sekunde können sich Jan Tenner und seine Freunde retten. Doch werden sie jetzt noch die Kraft haben, die sieben Prüfungen auf dem Weg zum Stein der Macht zu bestehen?


Tabaluga – Das große Ereignis / Freunde fürs Leben

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 55 Minuten

Autor:in:
Gregor Rottschalk

Das große Ereignis Arktos, der Schneemann und Herrscher von Eisland, bedeckt Grünlands Wiesen mit einer Schneedecke. Nur ein einzelner Baum bleibt frei. Darüber ärgert sich Arktos so sehr, dass er den Baum mit den Wurzeln ausreißt und ein Krater zurückbleibt. Die Tiere von Grünland entdecken in dem Krater ein Ei … Freunde fürs Leben Tabaluga landet bei seinen Flugübungen in Eisland. Dort lernt er den frechen, jungen Schneehasen Happy kennen. Zusammen wollen sie nach Grünland, doch auf ihrem Weg geraten sie in Schwierigkeiten …


Der Traumzauberbaum – Geschichtenlieder

Art:
Content-Tonie

Alter:
ab 3 Jahren

Laufzeit:
ca. 44 Minuten

Autor:in:
Monika Ehrhardt

Tief im Wald steht der Traumzauberbaum, in dem zwei kleine Waldgeister wohnen. Mit ihrer goldenen Stimmgabel lassen sie die Traumblätter erklingen, die traumhafte und zugleich amüsante Geschichten und Lieder bereit halten. Sie erzählen von einsamen Eierbechern, niesenden Riesen und sanften Guten-Morgen-Küsschen. Eine wunderschöne Art, die kleinen Hörer und Hörerinnen in friedliche Träume zu schicken.


Alba – A Wildlife Adventure

Entwickler:
Ustwo, Plug In Digital S.A.R.L.

Publisher:
Ustwo, Plug In Digital, ustwo games

Plattformen:
PlayStation 5, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One, Microsoft Windows, Apple Arcade, Xbox Series, Mac OS

Erstveröffentlichung:
11. Dezember 2020

Spieldauer:
5 Stunden

Genres:
Adventure, Exploration, Indie

Spielmodi:
Einzelspieler

Erweiterungen:
DLC-Level nur mobil spielbar

Besuche mit Alba ihre Großeltern auf einer mediterranen Insel. Sie freut sich, einen friedvollen Sommer voller Erkundungstouren der Tierwelt mit ihrer Freundin Ines zu verbringen, doch als sie ein Tier in Gefahr sieht, wird ihr klar, dass sie etwas unternehmen muss! Diese Insel ist ein wahrhaft mediterranes Paradies – abgesehen von dem ganzen Abfall! Von den idyllischen Stränden bis zu den uralten Burgen über der Stadt wartet eine ganze Insel darauf, erkundet zu werden. Mit Ines und Albas Großvater – einem riesigen Vogelliebhaber – an deiner Seite kannst du die Insel retten. Und danach vielleicht sogar die ganze Welt.

Unpacking

Entwickler:
Witch Beam

Publisher:
Humble Bundle, Humble Games

Plattformen:
Nintendo Switch, macOS, Microsoft Windows, PlayStation 4, Linux, Xbox One, PlayStation 5, xCloud, Xbox Series

Erstveröffentlichung:
2. November 2021

Spieldauer:
3 bis 6 Stunden

Genres:
Puzzlespiel, Indie Game, Simulationscomputerspiel

Spielmodi:
Einzelspieler

Erweiterungen:
keine

Unpacking ist ein entspannendes Spiel über das vertraute Erlebnis, seine Besitztümer aus einem Karton zu holen und einen Platz in einem neuen Zuhause für sie zu finden. Das Spiel bietet eine Mischung aus Bausteinpuzzle und Heimdekoration und lädt dich dazu ein, es dir gemütlich zu machen und dabei etwas über das Leben zu erfahren, das du hier auspackst. Im Lauf von acht Umzügen lernst du eine Figur kennen, die du nie zu sehen bekommst und deren Geschichte nicht erzählt wird.

Florence

Entwickler:
Mountains

Publisher:
Annapurna Interactive

Plattformen:
Nintendo Switch, Android, Microsoft Windows, iOS, macOS, Mac OS

Erstveröffentlichung:
14. März 2018

Spieldauer:
30 Minuten bis 1 Stunde

Genres:
Puzzlespiel, Indie Game, Computer-Rollenspiel, Casual Game, Interactive Fiction, Interactive storytelling, Adventure

Spielmodi:
Einzelspieler

Erweiterungen:
keine

Florence ist ein Herzenserlebnis, das etwa 30 Minuten dauert. Es ist kurz, aber zutiefst berührend. Mit 25 Jahren fühlt sich Florence Yeoh etwas festgefahren. Ihr Leben ist eine endlose Routine aus Arbeit, Schlaf und zu viel Zeit in den sozialen Medien. Dann trifft sie eines Tages einen Cellospieler namens Krish, der ihre Welt völlig auf den Kopf stellt. Erlebe jeden Takt der Beziehung zwischen Florence und Krish durch eine Reihe von maßgeschneiderten Minispiel-Episoden – vom Flirt bis zum Streit, vom miteinander Wachsen bis zum Auseinanderleben. Inspiriert von den Bilderromanen und Webcomics von „Slice of Life“ ist Florence intim, roh und persönlich.

A Way Out

Entwickler:
Hazelight Studios

Publisher:
Electronic Arts

Plattformen:
PlayStation 4, Xbox One, Microsoft Windows

Erstveröffentlichung:
23. März 2018

Spieldauer:
2 Stunden

Genres:
Action-Adventure, Indie Game, Adventure

Spielmodi:
Mehrspieler

Erweiterungen:
keine

Die Schöpfer von Brothers – A Tale of Two Sons präsentieren A Way Out, ein reines Koop-Abenteuer, in dem du einen von zwei Häftlingen spielst, die einen riskanten Gefängnisausbruch wagen. Was als spannende Flucht beginnt, entwickelt sich bald zu einem unvorhersehbaren, emotionalen Abenteuer, wie du es noch nie zuvor gesehen oder gespielt hast. A Way Out ist ein Erlebnis, das zu zweit gespielt werden muss. Jeder Spieler steuert einen der beiden Hauptcharaktere, Leo und Vincent, die sich widerwillig zusammentun, um aus dem Gefängnis auszubrechen und ihre Freiheit zurückzugewinnen.

ART SQOOL

Entwickler:
RedDeer.Games, Julian Glander

Publisher:
Glanderco, RedDeer.Games, Julian Glander

Plattformen:
Nintendo Switch, Mac OS

Erstveröffentlichung:
5. Februar 2019

Spieldauer:
2 Stunden

Genres:
Adventure, Indie Game, Simulationscomputerspiel, Casual Game, künstlerisches Spiel

Spielmodi:
Einzelspieler

Erweiterungen:
keine

Art Sqool ist ein Platformer-, Simulation-, Abenteuer- und Indie-Titel für die Plattformen PC (Microsoft Windows), Mac und Nintendo Switch. Der erste Release von Art Sqool war am 05.02.2019.

Disney Dreamlight Valley

Entwickler:
Gameloft, Gameloft S.E.

Publisher:
Gameloft

Plattformen:
Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One, macOS, xCloud, Microsoft Windows, Xbox Series, Mac OS

Erstveröffentlichung:
6. September 2022

Spieldauer:
unbegrenzt

Genres:
Adventure, Lebenssimulation, Planspiel

Spielmodi:
Einzelspieler, Mehrspieler in Planung

Erweiterungen:
stetige Weiterentwicklung und Ausschmückung des Spiels

Disney Dreamlight Valley ist eine Mischung aus Lebenssimulation und Abenteuerspiel, voller Aufgaben, Erkundungen und fesselnden Aktivitäten mit alten und neuen Disney- und Pixar-Freunden. Dreamlight Valley war einst ein idyllisches Land, in dem Disney- und Pixar-Charaktere in Harmonie lebten … bis zum Vergessen. Nachtdornen überwucherten das Land und durchtrennten die wundervollen Erinnerungen, die mit diesem magischen Ort verbunden waren. Da sie nirgendwo anders hin konnten, zogen sich die hoffnungslosen Bewohner des Dreamlight Valley hinter verschlossene Türen im Traumschloss zurück. Jetzt liegt es an dir, die Geschichten dieser Welt zu entdecken und die Magie zurück zum Dreamlight Valley zu bringen!

Donut County

Entwickler:
Ben Esposito, Angel Matrix

Publisher:
Annapurna Interactive, iam8bit

Plattformen:
Nintendo Switch, PlayStation 4, Android, Xbox One, iOS, Microsoft Windows, Mac OS

Erstveröffentlichung:
31. Juli 2018

Spieldauer:
2 bis 3 Stunden

Genres:
Puzzlespiel, Adventure

Spielmodi:
Einzelspieler

Erweiterungen:
keine bekannt

Donut County ist ein Physik-Rätselspiel, in dessen liebevoll erzählter Geschichte du ein ständig wachsendes Loch im Boden spielst. Triff putzige Charaktere, klaue ihren Müll und wirf sie in ein Loch. Wo Abfälle Schätze sind: Waschbären haben Donut County mit ferngesteuerten Müllklaulöchern erobert. Du spielst BK, einen lochsteuernden Waschbären, der seine Freunde samt ihrer Häuser verschlingt, um idiotische Preise zu gewinnen. Als BK in eines seiner eigenen Löcher fällt, wird er mit seiner besten Freundin Mira und den Bewohnern von Donut County konfrontiert, die alle 999 Meter unter der Erde festsitzen … und Antworten fordern!

Dorfromantik – Das Brettspiel

Verlag:
Pegasus Spiele

Autor:in:
Lukas Zach, Michael Palm

Illustration:
Paul Riebe

Erscheinungsjahr:
2022

Genre:
Strategiespiel / Legespiel

Alter:
ab 8 Jahren

Anzahl der Spieler:
1 bis 6

Spieldauer:
30 bis 60 Minuten

Plätschernde Flüsse, rauschende Wälder, sich im Wind wiegende Weizenfelder und hier und da ein schnuckeliges, kleines Örtchen – das ist Dorfromantik! Das Videospiel des kleinen Entwicklerstudios Toukana Interactive begeistert seit dem Early Access im März 2021 die Gaming Community und heimste schon allerlei namhafte Preise ein. Nun verwandeln Michael Palm und Lukas Zach das populäre Aufbaustrategie- und Puzzlespiel in ein Familienspiel für Groß und Klein mit Dorfromantik – Das Brettspiel. In Dorfromantik – Das Brettspiel legen bis zu sechs Spielende gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer wunderschönen Landschaft zusammen und versuchen dabei, die Aufträge der Bevölkerung zu er-füllen, zugleich ein möglichst langes Gleis und einen möglichst langen Fluss zu legen, aber auch die Fahnen zu berücksichtigen, die in abgeschlossenen Arealen für Punkte sorgen. Je besser dies den Spielenden gelingt, umso mehr Punkte können sie am Schluss erreichen. Im Verlauf der wiederspielbaren Kampagne können mit den erzielten Punkten neue Plättchen freigespielt werden, die sich in zunächst verschlossenen Schachteln verbergen. Diese stellen den Spielenden neue, zusätzliche Aufgaben und ermöglichen es, den Highscore immer weiter nach oben zu schrauben.

Kniffel

Verlag:
Schmidt Spiele

Autor:in:
Edmund F. Hein

Erscheinungsjahr:
1956

Genre:
Würfelspiel

Alter:
ab 8 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 8

Spieldauer:
20 Minuten

Kniffel ist ein echter Klassiker unter den Würfelspielen. Bereits seit über 50 Jahren kommt bei diesen Knobelspielen die ganze Familie zusammen. Die Regeln sind leicht verständlich und das Spielprinzip ist auf den ersten Blick simpel: Du würfelst und musst dabei möglichst hohe Punktzahlen erreichen. Doch bei Kniffel zählt nicht allein die höchste Zahl der Würfelaugen, sondern vielmehr das Erreichen spezieller Kombinationen. Hier sind Geschick und Kombinationsgabe gefragt. Und natürlich gehört eine gute Portion Glück ebenfalls mit dazu. Je nachdem, wie die Würfel fallen, ist jedes Kniffel Spiel anders. Es gibt so viele verschiedene Kombinationen, dass Langeweile bei diesem Familienspiel keine Chance hat. 

Make ’n‘ Break

Verlag:
Ravensburger

Autor:in:
Klaus Zoch

Illustration:
Klaus Zoch

Urheber:
Andrew & Jack Lawson

Erscheinungsjahr:
2000

Genre:
Geschicklichkeitsspiel

Alter:
ab 8 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 4

Spieldauer:
15 bis 20 Minuten

An die Steine – fertig – los! Stein auf Stein wird hier gebaut. Doch wer ist der größte Baumeister? Unter Zeitdruck sollen die Bauwerke auf den Karten nachgebaut werden. Wer dabei am erfolgreichsten ist, erhält am Schluss die meisten Punkte. In der kompakten Version von Make ’n‘ Break bauen die Spieler unter Zeitdruck Aufgaben nach. Der Baumeister, der an der Reihe ist, deckt die oberste Karte auf und bildet mit seinen Holzbausteinen die abgebildete Aufgabe nach. Hat er sie korrekt erstellt, bringt er alles sofort wieder zum Einsturz und beginnt mit der nächsten Aufgabe. Währenddessen würfelt der Zeitmeister. Er gibt an, wann die Bauzeit abgelaufen ist. Immer, wenn er eine Ziffer würfelt, addiert er sie zur vorherigen. Hat er die Summe 15 erreicht, ruft er „Stopp!“ und der Baumeister muss sein Spiel sofort unterbrechen. Die Ziffern der gewonnenen Karten werden als Punkte für den Baumeister notiert. Nun wechseln reihum die Rollen von Zeitmeister und Baumeister. Gewonnen hat der Spieler, der nach der fünften Spielrunde die meisten Punkte erreicht hat. Rasanter Bauspaß im kompakten Format!

Colorama

Verlag:
Ravensburger

Autor:in:
Michael Feldkötter

Illustration:
Joachim Krause

Urheber:
Manfred Lehmann, Ekkehard Geister

Erscheinungsjahr:
2008

Genre:
Lernspiele

Alter:
ab 3 Jahren

Anzahl der Spieler:
1 bis 6

Spieldauer:
15 Minuten

Bei dem Ravensburger Kinderspiel „Colorama“ ist die Frage wer die Farben und Formen kennt. Rote Kreise, gelbe Vierecke, blaue Dreiecke – ein kunterbuntes Durcheinander. Die Würfel zeigen ein Viereck und die Farbe Blau: Jetzt muss ein blaues Viereck gefunden werden. Wo ist ein passendes Feld auf dem Spielplan? Hier kommt der Spielstein hinein. Wer zuerst alle Spielsteine auf dem Plan untergebracht hat, gewinnt das Spiel. Ein Muss für jedes Kinderzimmer. Die verschiedenen Spielvarianten werden unterschiedlichen Entwicklungs- und Altersstufen gerecht und ermöglichen eine individuelle Förderung. Dieses Zuordnungsspiel fördert das Kennenlernen von Farben und Geometrische Formen, die Wahrnehmung, das Selbstvertrauen und die Ausdrucksfähigkeit. Colorama kann super als Lernspielzeug genutzt werden und eignet sich perfekt als Geschenk für Kinder bis 6 Jahren.

Looping Louie

Verlag:
Hasbro

Autor:in:
Carol Wiseley

Illustration:
Carol Wiseley

Erscheinungsjahr:
1992

Genre:
Geschicklichkeitsspiel / ‎Reaktionsspiel

Alter:
ab 4 Jahren

Anzahl der Spieler:
2 bis 4

Spieldauer:
5 bis 10 Minuten

Da lachen ja die Hühner! In dem Kinderspielklassiker Looping Louie fliegt der Bruchpilot Louie mit seinem batteriebetriebenen Flugzeug über die dreidimensionale Spiellandschaft. Jeder der bis zu vier Spieler hat einen eigenen Hühnerstall, auf dessen Dach die Flattertiere in Form von Spielchips in einer Reihe sitzen. Vor dem Hof eines jeden Spielers ist eine Wippe angebracht, mit deren Hilfe die Hühner-Hüter den bedrohlich kreisenden Flieger abwehren und umlenken können. Jetzt heißt es für alle Spieler aufgepasst: Denn wer nicht reaktionsschnell ist und mit blitzartigen Reflexen den auf den Stall zustürzenden Flieger mit seiner Wippe abwehrt, hat bald nicht mehr alle Hühner auf der Stange.

Dorfromantik

Entwickler:
Toukana Interactive

Publisher:
Toukana Interactive

Plattformen:
Nintendo Switch, Microsoft Windows

Erstveröffentlichung:
25. März 2021

Spieldauer:
1 bis 2 Stunden

Genres:
Puzzlespiel, Indie Game, Strategiespiel, Städtebau-Spiel, Konstruktion und Management-Simulation, Planspiel

Spielmodi:
Einzelspieler

Erweiterungen:
keine, dafür regelmäßige kostenlose Updates mit neuen Features und Verbesserungen

Dorfromantik ist ein friedliches Aufbauspiel, bei dem du hexagonale Kärtchen platzierst, um eine stetig wachsende Dorflandschaft zu erschaffen. Erkunde eine Vielzahl an farbenfrohen Biomen, schalte neue Bauteile frei und vollende Quests, um deine Spielwelt mit Leben zu füllen!

Edna bricht aus & Harveys neue Augen

Entwickler:
Daedalic Entertainment GmbH

Publisher:
(1) Daedalic Entertainment GmbH, XIDER, Russobit-M, Lace Mamba Global, Application Systems Heidelberg, Game Factory Interactive
(2) DAEDALIC Entertainment GmbH, Rondomedia

Plattformen:
(1) Nintendo Switch, Microsoft Windows, iOS, Mac OS
(2) Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One, Microsoft Windows, Linux, macOS, Amazon Luna, Mac OS

Erstveröffentlichung:
(1) 6. Juni 2008
(2) 26. August 2011

Spieldauer:
je 8 bis 10 Stunden

Genres:
Point-and-Click-Adventure, Indie Game, Puzzlespiel

Spielmodi:
Einzelspieler

Erweiterungen:
keine bekannten offiziellen Erweiterungen

Edna bricht aus: Edna wacht ohne jede Erinnerung an ihre Vergangenheit in der Gummizelle einer Nervenheilanstalt auf. Sie hat nicht die leiseste Ahnung wie sie dort gelandet ist, doch eines ist sicher: Sie will raus! Immerhin fühlt sie sich geistig vollkommen gesund – und ihr sprechender Stoffhase Harvey ist ganz ihrer Meinung. Gemeinsam wagen sie die Flucht und treffen dabei auf äußerst skurrile Mitinsassen – vom Mann im Bienenkostüm bis zu den pseudo-siamesischen Zwillingen Hoti und Moti. Doch Dr. Marcel, der Leiter des Sanatoriums, lässt nichts unversucht, Edna bei ihrer Flucht aufzuhalten. Was hat er bloß mit ihr vor? Und warum wurde ihr Gedächtnis gelöscht? Nach und nach erlangt Edna die Erinnerung an die Zeit vor ihrem Aufenthalt in der Zelle zurück …

Harveys Neue Augen: Klosterschülerin Lilli ist die Hauptfigur von Harveys Neue Augen, dem neuen Adventure von Daedalic und rondomedia. Das auf den ersten Blick äußerst brave Mädchen erledigt gewissenhaft all ihre Aufgaben, egal wie ungerecht diese auch sind. Die unschuldige, gleichmütige Art mit der sie ohne zu reflektieren den Anweisungen Anderer folgt, hat etwas gleichsam Tragisches wie auch Unheimliches. Jeglichen Ärger, jegliche Kindlichkeit vergräbt sie tief in ihrem Inneren. Und falls doch einmal etwas Unangenehmes in ihrer Umgebung passiert, gibt es ja immer noch die fröhlichen Zensurgnome. Die pinseln alles rosa an, mit dem sich Lilli lieber nicht auseinandersetzen möchte. Sie sind also nicht nur lustig, sondern auch extrem praktisch. Aber sind Lillis kleine kartoffelförmige Freunde echt oder nur ein Produkt ihres lebendigen Unterbewusstseins? Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis sie irgendwann einmal vollkommen überschnappen wird!

Human: Fall Flat

Entwickler:
No Brakes Games, Codeglue, No Brakes Games S.L.

Publisher:
Curve Digital, 505 Games, Super Rare Games, MP Digital, LLC

Plattformen:
Nintendo Switch, Android, PlayStation 4, PlayStation 5, Microsoft Windows, Xbox One, Google Stadia, Xbox Series X/S

Erstveröffentlichung:
22. Juli 2016

Spieldauer:
6 bis 8 Stunden

Genres:
Puzzlespiel, Jump ’n’ Run, Adventure, Indie Game, Simulationscomputerspiel, Casual Game

Spielmodi:
Einzelspieler, Mehrspieler

Erweiterungen:
verschiedene kostenlose und kostenpflichtige DLCs mit neuen Leveln und Skins

Human: Fall Flat ist ein unbeschwerter, lustiger Plattformer, der in einer Welt schwebender Traumlandschaften spielt. Jedes Traumlevel bietet eine neue Umgebung zum Navigieren, von Villen, Burgen und aztekischen Abenteuern bis hin zu schneebedeckten Bergen, unheimlichen Nachtlandschaften und Industriestandorten. Mehrere Routen durch jedes Level und perfekt gestellte Rätsel sorgen dafür, dass Erkundung und Einfallsreichtum belohnt werden. Natürlich machen die wackeligen Bewegungen deiner Menschen die Dinge nicht einfacher, und ob du springst, kletterst, trägst oder schwingst, es kann leicht schief gehen – mit sehr lustigen Ergebnissen. Sollte dein Mensch von einem Seil fallen, eine Plattform falsch einschätzen oder sogar von einem Freund von einer Klippe gestoßen werden, fürchte dich niemals: Er fällt einfach in den Traum zurück und ist bereit, es immer wieder zu versuchen. Human: Fall Flat kann alleine, im lokalen Split-Screen-Koop für bis zu 2 Spieler oder mit bis zu 8 Spielern online für noch mehr Lachen gespielt werden. Regelmäßige kostenlose Level-Releases bedeuten außerdem, dass für den Spaß kein Ende in Sicht ist!

Tiny Tina’s Wonderlands

Entwickler:
Gearbox Software

Publisher:
2K Games

Plattformen:
PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One, Xbox Series, Microsoft Windows

Erstveröffentlichung:
24. März 2022

Spieldauer:
20 bis 25 Stunden

Genres:
Action-Rollenspiel, Ego-Shooter

Spielmodi:
Einzelspieler, Mehrspieler

Erweiterungen:
bisher keine angekündigt

Wage dich in ein episches Abenteuer voller schrulliger Gestalten, Wunder und Waffen! Erstell deinen eigenen Multiklassen-Helden und mach Beute, ballere und zaubere dir einen Weg durch eine Quest mit seltsamen Monstern und Verliesen, um den Dragon Lord aufzuhalten.

Chaos im Kopf: ADHS bei Erwachsenen

Bevor ich mich mit ADHS auseinandersetze, möchte ich sagen: Ich bin keine Ärztin und allgemein nicht medizinisch ausgebildet. Meine Auseinandersetzung mit ADHS ist also keinesfalls fachlicher Natur, sondern ein rein persönliches Anliegen, um die Störung selbst besser zu verstehen. Daher gibt es von mir keine Garantie für vollkommene fachliche Richtigkeit!

Generation Youtube – Interview mit Matteo

YouTube existiert inzwischen seit über 11 Jahren. Jede Minute werden rund 300 Stunden Videomaterial auf dem Webvideoportal hochgeladen. Das ist in etwa drei Mal so viel wie noch im Jahr 2013. Mit 21,4 Millionen Besuchern pro Monat ist es das führende Videoportal und somit unzweifelhaft eine der größten Social Media Plattformen unserer Zeit.

Matteo, Inhaber des YouTube-Kanals „Matteo & Enes“, ist 21 Jahre alt. In etwas über einem Jahr hat er es geschafft, etwa 100 Menschen von sich und seinen Videos zu überzeugen. In einem Interview hat uns der sympathische Bayer einige Fragen beantwortet.

Mobbing durch Lehrer: Der Feind im Klassenzimmer

Immer wieder hört oder liest man von Mobbing an Schulen. Seien es Schüler, die gegen andere Schüler hetzen oder diejenigen, die das Leben ihrer Lehrer erheblich erschweren. Doch wer beschäftigt sich mit Situationen, in denen es Schüler sind, die unter den stichelnden Kommentaren ihrer Lehrer leiden?

YouNow – Steigerung des Selbstbewusstseins oder gefährlicher Trend?

Jessica* ist 13 Jahre alt. Sie ist ein hübsches und selbstbewusstes Mädchen, das es liebt, Anekdoten und Geschichten aus ihrem Leben zu erzählen. Sie sitzt auf dem Bett in ihrem kindlich eingerichteten Zimmer. Die Wände sind gepflastert mit den neusten Bravopostern, im Hintergrund läuft die Musik verschiedenster Boybands. Sie beantwortet jede Frage, die ihr gestellt wird und tut, was man von ihr verlangt. Die Aufmerksamkeit liegt vollständig auf ihr. Als sie aufgefordert wird, ihren BH zu zeigen, tut sie auch dies. Jessica ist beliebt – denn für ihre Zuschauer tut sie alles.

Fotoreihe: Die Berliner Jugend

„Die Jugend von heute“ ist eine Formulierung, die sicherlich jeder schon das eine oder andere Mal zu Ohren bekommen hat. Vor allem Personen höheren Alters scheinen häufig ein vorgefasstes Urteil gegenüber den nachfolgenden Gernerationen zu haben. Daher widmet sich diese Fotoreihe dem kollektiven Bild Erwachsener und deren Vorurteilen gegenüber der „Berliner Jugend“.

mit freundlicher Unterstützung von Cindy Marczuk

Fotoreihe: Fütterung im Berliner Zoo

Amber – Ein Mädchen verschwindet

Die dramatische vierteilige irische Serie „Amber – Ein Mädchen verschwindet“, die nach ihrer Ausstrahlung 2011 in Irland im Jahr 2014 erstmals in Deutschland gezeigt wurde, behandelt das unerwartete Verschwinden eines 14-jährigen Mädchens namens Amber Bailey (gespielt von Lauryn Canny) und die für ein Jahr fieberhafte polizeiliche Suche, die sich als vergeblich herausstellt.

© Amazon

Generation Youtube – Interview mit Forbidden Nickname

Es ist kein Geheimnis, dass Youtube nicht nur als freies Videoportal, sondern auch im Vergleich zum handelsüblichen Fernsehen stetig wächst.

Laut einer Grafik des Kommunikations- und Medienwissenschaftlers Bertram Gugel dominierte die tägliche Anzahl der Sehminuten auf Youtube schon im Jahr 2010 gegenüber denen der größten öffentlich-rechtlichen Sender, ARD und ZDF. „Die Nutzer haben bei uns mehr Möglichkeiten“, sagt Chad Hurley, der Gründer von Youtube in einem Interview mit der Welt am Sonntag, „es findet mehr Interaktion statt und sie finden schneller die Inhalte, die sie interessieren.“

Mit der steigenden Anzahl der Youtube-Kanäle wächst auch die durchschnittliche Uploadrate von Videomaterial. Auf der Online-Plattform hat jeder die Möglichkeit, sich kreativ zu beteiligen und auf seine Art und Weise erfolgreich zu werden.

Auch Niklas Drude hat das Videoportal für sich entdeckt. Der 24-jährige Dresdener ist Hauptakteur des Youtube-Channels „Forbidden Nickname“, der sich mit den verschiedensten Themenbereichen Youtubes beschäftigt. In einem persönlichen Gespräch hat er einige Fragen beantwortet.

Youtube stellt seinen Nutzern Themengebiete in einer Übersicht zur Auswahl.

I’m dirty, let’s party!

Dreckig, laut, dynamisch? Woran denken Sie, wenn Sie „Warschauer Straße“ hören? Geschmäcker sind verschieden, Meinungen auch. Der eine sieht in der Partymeile zwischen Oberbaumbrücke und der Revaler Straße das quirrlige Leben, der andere ist erleichtert, wenn er nach einem anstrengenden Arbeitstag sein Portemonnaie noch in der Tasche hat.

1
Viele Passanten bringen die Warschauer Straße mit Dreck, Verkehr und bepflasterten Posterwänden in Verbindung.

Das Olympiastadion als Eventlocation

Berlin ist bekannt für seine künstlerische, musikalische und kulturelle Vielfalt. Sämtliche Musicals haben ihren Sitz in der Hauptstadt, es gibt etliche Konzerthallen und verschiedenste Sportangebote. Doch Berlin wäre nicht Berlin, wenn es diese Vielfalt nicht in Einem zu vereinen wüsste.

Das Olympiastadion Berlin ist nicht nur für seinen Fußball bekannt.

Im Facebook-Rausch – Die unterschätzte Gefahr des Social Networks

Über 900 Millionen Menschen nutzen täglich die Social Networking Plattform Facebook. Davon sind laut einer Studie in etwa 600 000 allein in Deutschland abhängig.

Durch eine Studie der Universität Lübeck stellte sich heraus, dass sich 37 % der Befragten – darunter vordergründig Männer – hauptsächlich mit Online-Spielen beschäftigen, während weitere 37 % – zum Großteil weiblich – fast dauerhaft auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Co. aktiv sind.

Suizid als letzter Ausweg

Jedes Jahr finden auf der Welt über 100 000 Suizidversuche statt. Nahezu ein Zehntel davon endet tödlich. Zwei Drittel der Suizidenten sind männlich, im Großteil zwischen 50 und 60 Jahren alt.

Eines der größten Geheimnisse unserer Zeit ist nach wie vor der Tod. Für einige stellt er die größte Angst dar, für andere den letzten Ausweg.

Die Anzahl an suizidgefährdeten Menschen steigt von Jahr zu Jahr stetig an. Viele Menschen sehen im Tod ihre letzte Hoffnung. Gründe dafür gibt es mehrere.

Einer der Hauptauslöser für Suizidgedanken sind kritische Lebensereignisse. Ob diese familiär oder schulisch bedingt sind, spielt in diesem Fall keine Rolle.

Etwa 10% der Suizidenten beenden ihr Leben, indem sie springen.

„Und am Ende wird dann der Gewinner mit Gold überschüttet!“

Einen Liter Vita Cola für fünf Euro zu verkaufen, wird jedem von uns zumindest ein wenig kurios vorkommen. Doch in Berlin ist ja bekanntlich nichts unmöglich.

Die Innovationsakademie Biotechnologie 2014 des Bundesforschungsministeriums hat Wissenschaftler aus ganz Deutschland aufgefordert, sich zu ihrem Kreativseminar zur biotechnischen Firmengründung anzumelden. Ziel ist es, mehr Biotechniker zu begeistern, ein eigenes Unternehmen ins Leben zu rufen.

Trotz des hohen Preises kommt die Marketingstrategie der Diplom-Produktdesignerin Anne Völkel gut an.

Fernsehen macht Geschichte | ALEX Berlin & Metaversa

In Zusammenarbeit mit AlexTV produzierten die Schüler und Schülerinnen der „Darstellendes Spiel“-Kurse 11 unter professioneller Anleitung ihre eigene TV-Talksendung. Die Schüler standen sowohl vor, als auch hinter der Kamera und übernahmen alle Aufgaben einer Produktion: Sie entwickelten den inhaltlichen Schwerpunkt ihrer Sendung, moderierten selbst und bedienten die Studiotechnik (Kameras, Regiepult, Licht). Die Ergebnisse waren anschließend im ALEX TV zu sehen und sind online abrufbar. Die Inhalte wurden in der Regel im Unterricht vorbereitet und können so dem Lehrplan entsprechen. Sie sind frei wählbar, sollten aber einen Bezug zum Leben der Schüler haben. In vier verschiedenen Gruppen wurden Meilensteine der Fernsehlandschaft thematisiert: Die Zeit des Kalten Krieges, das Bürgerfernsehen, Scripted Reality und die Zukunft des Fernsehens.